Die Handelsentspannung zwischen den USA und Asien sorgt für frischen Rückenwind bei TSMC. Der taiwanesische Halbleiter-Gigant profitiert als einer der größten Gewinner von gesunkenen Zöllen und verbesserten Handelsaussichten – doch wie nachhaltig ist der aktuelle Höhenflug?

TSMC zieht mit TAIEX an

Die jüngste Entscheidung der USA, Importzölle für mehrere asiatische Nationen zu senken, hat an der Taiwan Stock Exchange für spürbaren Auftrieb gesorgt. Der TAIEX legte kräftige 330,75 Punkte zu und schloss bei 23.318,67 Punkten. TSMC, als größtes börsennotiertes Unternehmen Taiwans, zog dabei besonders stark an: Die Aktie gewann 1,33 Prozent und schloss bei NT$1.145.

Branchenweiter Aufschwung

Der Optimismus beschränkte sich nicht nur auf den Halbleitermarkt. Auch Automobilwerte profitierten von den gesenkten US-Zöllen für japanische Fahrzeuge. Besonders auffällig: Taiwan Glass erlebte einen deutlichen Aufschwung, angetrieben durch die gestiegene Nachfrage nach KI-Serverkomponenten. Die Rally zeigt deutlich, wie sensibel der exportorientierte taiwanesische Markt auf handelspolitische Entwicklungen reagiert.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei TSMC?

Blick nach vorn

Trotz der aktuellen Euphorie bleiben kritische Fragen offen:

  • Wie nachhaltig ist die Handelsentspannung zwischen den USA und China?
  • Drohen neue Zölle speziell für Halbleiter?
  • Welche Signale sendet die US-Notenbank zur künftigen Zinspolitik?

Investoren feiern zwar die aktuelle Entwicklung, behalten aber gleichzeitig die geopolitischen Risiken im Blick. Für TSMC könnte die aktuelle Rally erst der Anfang sein – oder bereits ein kurzes Strohfeuer. Die kommenden Wochen werden zeigen, ob der Halbleiter-Riese seinen Höhenflug fortsetzen kann.

TSMC-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TSMC-Analyse vom 24. Juli liefert die Antwort:

Die neusten TSMC-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TSMC-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

TSMC: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...