TSMC Aktie: Meisterhaftes Ergebnis!

Die asiatischen Börsen feiern am Montag ein wahres Kursfeuerwerk. Der japanische Nikkei-225 springt um 2,9 Prozent auf ein neues Allzeithoch von 48.958 Punkten. Auch in Hongkong (+2,4 Prozent) und Seoul (+1,4 Prozent) herrscht Kaufrausch. Der Auslöser? Starke Zahlen des taiwanesischen Chip-Riesen TSMC sorgen für eine Neubewertung der gesamten Technologiebranche.
Chip-Euphorie erfasst ganze Region
Die Aktie des wertvollsten Halbleiter-Konzerns der Welt legt in Taipeh über 2 Prozent zu und reißt die Konkurrenz mit sich. In Seoul katapultiert sich SK Hynix um mehr als 3 Prozent auf ein Rekordhoch. Die Tokioter Börse setzt auf Advantest (+2,7 Prozent), während SMIC in Hongkong um beachtliche 4,3 Prozent anzieht.
Noch in der Vorwoche wurden Technologieaktien massiv abverkauft. Diese Trend-Wende zeigt: Die Anleger haben wieder Vertrauen in den Sektor gefasst. TSMCs jüngste Geschäftszahlen haben offenbar alle Zweifel zerstreut und den Beweis erbracht, dass die KI-Nachfrage weiterhin boomt.
Trump-Hoffnung treibt China-Märkte
Derweil sorgen auch die jüngsten Äußerungen von US-Präsident Trump für Auftrieb. Der bezeichnete einen Handelskrieg mit China als "nicht tragbar" und kündigte hochrangige Gespräche mit Peking an. Diese konzilianteren Töne aus dem Weißen Haus lassen die Investoren aufatmen.
Die chinesischen Wirtschaftsdaten fallen hingegen gemischt aus. Das BIP-Wachstum schwächte sich im dritten Quartal auf 4,8 Prozent ab - der schwächste Wert seit einem Jahr. Immerhin überraschte die Industrieproduktion im September positiv mit einem Plus von 6,5 Prozent.
Bleibt die Frage: Können die asiatischen Märkte das Momentum halten oder war das nur ein Strohfeuer?
TSMC-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TSMC-Analyse vom 20. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten TSMC-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TSMC-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
TSMC: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...