TSMC Aktie: Gleichbleibende Marktstimmung?

Die Zahlen sind grandios, der Kurs fällt trotzdem. TSMC hat im dritten Quartal Rekordgewinne eingefahren und die Prognose für 2025 angehoben - dennoch verliert die Aktie an Fahrt. Was ist da los?
Der taiwanische Chipriese präsentierte beeindruckende Quartalsergebnisse und bekräftigte seine optimistische Sicht auf die anhaltende KI-Nachfrage. Die Erwartungen für das kommende Jahr wurden sogar nach oben geschraubt. Trotzdem rutschte der Titel in Taipeh um 2 Prozent auf 1.450 Taiwan-Dollar ab, nachdem er erst Anfang der Woche bei 1.485 Dollar ein neues Rekordhoch markiert hatte.
Gewinnmitnahmen nach Rekordjagd
Die Erklärung ist simpel: Gewinnmitnahmen. Nach der starken Kursrally im Vorfeld der Zahlen greifen Anleger Gewinne ab. Auch die US-Papiere gaben um 1,6 Prozent nach. Das Muster kennt man von vielen Tech-Werten - starke Fundamentaldaten, aber müde Kurse nach den jüngsten Höhenflügen.
Die Analystengemeinde zeigt sich dennoch begeistert. Citi hob das Kursziel von 1.600 auf 1.800 Taiwan-Dollar an und verweist auf die anhaltenden KI-Investitionen der Großkunden. Auch UBS schraubte ihre Prognose nach oben. Einzig Deutsche Bank mahnt zur Vorsicht - die überbordende KI-Nachfrage könnte die Kapazitäten des Konzerns überlasten und Konkurrenten Türen öffnen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei TSMC?
Branchenstimmung bleibt durchwachsen
Der gesamte Halbleitersektor zeigt sich gespalten. Während südkoreanische Schwergewichte wie Samsung und SK Hynix neue Höchststände erreichten - befeuert durch ihre OpenAI-Deals -, gerieten chinesische Chipwerte stark unter Druck. SMIC, der größte chinesische Auftragsfertiger, verlor in Hongkong über 5 Prozent.
Bemerkenswert: TSMC wischte Sorgen über China-Geschäfte beiseite. Das Unternehmen argumentiert, dass die steigenden KI-Ausgaben seiner Top-Kunden wie Nvidia und Apple mögliche Rückgänge im chinesischen Markt mehr als ausgleichen werden. Diese Zuversicht dürfte sich als entscheidend für die weitere Kursentwicklung erweisen.
TSMC-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TSMC-Analyse vom 17. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten TSMC-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TSMC-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
TSMC: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...