Der Chipriese TSMC setzt auf eine drastische Strategieänderung – und die Börse feiert. Anstatt weiterhin in allen Segmenten zu produzieren, zieht sich der taiwanesische Konzern komplett aus einem wichtigen Halbleiterbereich zurück. Ein riskanter Schritt, der die Weichen für die Zukunft neu stellt. Doch warum dieser radikale Kurswechsel – und was bedeutet er für die weitere Entwicklung?

Das Ende einer Ära

TSMC wird sein Galliumnitrid-Geschäft (GaN) vollständig einstellen. Bis Ende Juli 2027 will das Unternehmen die GaN-Wafer-Produktion komplett beenden – eine Entscheidung, die bereits an wichtige Partner kommuniziert wurde. Kunden wie Navitas Semiconductor müssen ihre Produktion zu anderen Foundries wie Powerchip Semiconductor Manufacturing Corp. verlagern.

Der Grund für diesen drastischen Schritt liegt auf der Hand: Chinesische Konkurrenten setzen die Preise im GaN-Sektor massiv unter Druck. Die Profitabilität schrumpft, während gleichzeitig die Nachfrage nach hochmodernen KI-Chips explodiert.

Neuausrichtung auf KI-Boom

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei TSMC?

Die freigewordenen Kapazitäten sollen künftig für zukunftsträchtige Technologien genutzt werden. TSMC plant, seine Hsinchu Fab 5 – bisher für GaN-Produktion genutzt – für Advanced Packaging umzurüsten. Dadurch kann der Konzern seine Kapazitäten für CoWoS (Chip-on-Wafer-on-Substrate) und andere fortschrittliche Integrationstechnologien schneller ausbauen.

Diese strategische Neuausrichtung trifft den Nerv der Zeit. Die Nachfrage nach hochmodernen 3nm- und 5nm-Chips treibt bereits heute das Wachstum des Unternehmens an. TSMC positioniert sich als zentrale Produktionsachse der KI-Revolution – ein Markt mit enormem Potenzial.

Die Märkte honorieren diese klare Fokussierung: Die Aktie reagierte mit deutlichen Kursgewinnen auf die Nachricht.

Anzeige

TSMC-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TSMC-Analyse vom 3. Juli liefert die Antwort:

Die neusten TSMC-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TSMC-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

TSMC: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...