Der Halbleiter-Riese aus Taiwan liefert wieder einmal ab, wenn Apple ruft. TSMC meldet einen beeindruckenden August-Umsatz, angetrieben von der Massenproduktion der nächsten iPhone-Generation. Doch kann der Chip-Hersteller dieses Tempo auch über die anstehenden Quartale halten?

Massenproduktion für iPhone 17 läuft an

TSMC verzeichnete im August einen Nettoumsatz von 335,77 Milliarden Taiwan-Dollar - ein Plus von 33,8 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Damit markiert der August den zweithöchsten Monatswert in der Unternehmensgeschichte. Treiber dieser Entwicklung ist eindeutig die anlaufende Massenproduktion der 3-Nanometer-Chips für Apples kommendes iPhone 17.

Die Zahlen zeigen: TSMC profitiert einmal mehr von seiner Schlüsselrolle in der Lieferkette des Tech-Giganten. Traditionell sorgt die Vorproduktion für neue iPhone-Modelle in der zweiten Jahreshälfte für deutliche Umsatzschübe bei dem Halbleiter-Spezialisten.

Auf Kurs zur Quartalsprognose

Mit den starken Juli- und August-Zahlen hat TSMC bereits etwa 68 Prozent der prognostizierten Quartalsumsätze erreicht. Die Daten deuten darauf hin, dass das Unternehmen seine eigenen Erwartungen für Q3 nicht nur erfüllen, sondern möglicherweise sogar übertreffen könnte.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei TSMC?

Die technologische Führungsposition bei den fortschrittlichsten Fertigungsprozessen zahlt sich damit erneut aus. Die hohe Auslastung der 3nm-Fertigungslinien stärkt die Margen und unterstreicht die Abhängigkeit der Tech-Branche von TSMCs Produktionskapazitäten.

Spannung steigt vor Quartalszahlen

Alle Augen richten sich nun auf die vollständigen Q3-Zahlen, die für Mitte Oktober erwartet werden. Neben dem Umsatz werden insbesondere die Margenentwicklung und die Profitabilität im Fokus stehen - eng verknüpft mit der Auslastung der modernsten Produktionsanlagen.

Die entscheidende Frage bleibt: Kann TSMC die hohe Nachfrage im Premium-Segment über das iPhone-Geschäft hinaus aufrechterhalten? Der September-Umsatz Anfang Oktober wird das endgültige Bild für das Quartal zeichnen und likely die Richtung für die kommenden Monate vorgeben.

TSMC-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TSMC-Analyse vom 12. September liefert die Antwort:

Die neusten TSMC-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TSMC-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

TSMC: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...