Ein institutioneller Riese greift tief in die Tasche – doch kann das die Sorgen nach schwachen Quartalszahlen zerstreuen? LPL Financial LLC stockte seine Position bei TotalEnergies kürzlich um satte 9,2% auf und setzt damit ein deutliches Vertrauensvotum. Während die einen auf die Stärke des Energieriesen setzen, schrecken andere vor den enttäuschenden Gewinnkennzahlen zurück. Wer hat recht?

Großinvestoren wetten auf die Wende

LPL Financial LLC erwarb zusätzliche 106.681 Aktien des französischen Energiekonzerns und erhöhte so sein Engagement auf über 1,27 Millionen Anteile im Wert von rund 82 Millionen Dollar. Dieses offensive Vorgehen fällt in eine Phase, in der sich der Markt uneins zeigt:

  • Bullische Signale: Neben LPL erhöhten mehrere Großinvestoren ihre Positionen
  • Fundamentale Stärken: Umsatz übertraf Erwartungen deutlich (44,68 Mrd. vs. 42,44 Mrd. Dollar erwartet)
  • Zukunftssegmente: Starke Positionierung im LNG- und Erneuerbaren-Geschäft

Doch warum reagieren die Kurse dann verhalten?

Gewinnverfehlung drückt die Stimmung

Das jüngste Quartal hinterließ gemischte Gefühle: Während der Umsatz positiv überraschte, verfehlte der Gewinn je Aktie mit 1,57 Dollar die Erwartungen von 1,62 Dollar. Diese Diskrepanz erklärt teilweise die jüngste Schwächephase der Aktie, die seit Jahresanfang rund 4,5% verlor und deutlich unter ihren wichtigen Durchschnittswerten notiert.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei TotalEnergies SE?

Analysten uneins – was bedeutet das für Anleger?

Die Research-Landschaft spiegelt die Zerrissenheit wider:

  • 7 Analysten raten zum Kauf
  • 3 sogar zum starken Kauf
  • 4 sehen die Aktie nur als "Hold"

Die Konsensempfehlung "Moderate Buy" zeigt – hier herrscht kein klares Bild. Während die einen auf die langfristige Strategie und die starke Marktposition setzen, zweifeln andere an der kurzfristigen Profitabilität.

Für Anleger bleibt es eine Gratwanderung: Folgt man den Großinvestoren in ihre offensive Wette – oder wartet man auf klarere Signale aus dem operativen Geschäft? Die kommenden Quartale werden zeigen, ob die aktuellen Käufer mit ihrer Einschätzung recht behalten.

Anzeige

TotalEnergies SE-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TotalEnergies SE-Analyse vom 3. August liefert die Antwort:

Die neusten TotalEnergies SE-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TotalEnergies SE-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

TotalEnergies SE: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...