TotalEnergies SE Aktie: Herausragende Geschäftszahlen!

Der französische Energiekonzern TotalEnergies streicht eine satte halbe Milliarde Dollar durch den strategischen Verkauf zweier Öl- und Gasfelder in Argentinien ein. Das Unternehmen trennt sich von seinem 45-prozentigen Anteil an den Blöcken Rincon La Ceniza und La Escalonada an den lokalen Partner YPF SA.
Die beiden Konzessionen liegen im berühmten Vaca Muerta-Gebiet des Neuquén-Beckens und umfassen 51.000 Netto-Acres. Mit einer Bewertung von rund 10.000 US-Dollar pro Acre erzielt TotalEnergies einen beachtlichen Preis für Felder, die sich noch in der Pilotentwicklungsphase befinden.
Konzentration auf Kerngeschäft zahlt sich aus
Die Transaktion ist Teil einer gezielten Portfoliostrategie. TotalEnergies behält weiterhin 183.000 Netto-Acres im Vaca Muerta-Spiel - die verkauften Blöcke machten etwa 20 Prozent der dortigen Flächen aus.
Besonders interessant: Das Unternehmen produziert bereits erfolgreich aus den operativen Blöcken Aguada Pichana Este und San Roque. Mit einer kombinierten Förderung von rund 50.000 Barrel Öläquivalent pro Tag im TotalEnergies-Anteil für 2024 zeigt sich die Qualität der verbleibenden Assets.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei TotalEnergies SE?
Starke Position in Argentinien bleibt bestehen
Seit 1978 ist TotalEnergies in Argentinien aktiv und beschäftigt über 1.100 Mitarbeiter. Als führender internationaler Gasproduzent des Landes operiert das Unternehmen etwa 25 Prozent der Gesamtproduktion. Die durchschnittliche Tagesförderung lag 2024 bei beachtlichen 95.000 Barrel Öläquivalent.
Neben dem Onshore-Geschäft in Neuquén betreibt TotalEnergies auch offshore-Plattformen in Tierra del Fuego und hat sein Portfolio um erneuerbare Energien erweitert. Drei Windparks und eine Solaranlage mit insgesamt 300 MW installierter Leistung unterstreichen die Diversifikationsstrategie.
Der Deal unterliegt noch den üblichen Abschlussbedingungen, doch die strategische Neuausrichtung auf Kernassets verspricht eine optimierte Kapitalallokation für den Energiekonzern.
TotalEnergies SE-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TotalEnergies SE-Analyse vom 6. August liefert die Antwort:
Die neusten TotalEnergies SE-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TotalEnergies SE-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
TotalEnergies SE: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...