TotalEnergies SE Aktie: Kein Aufwärtsmomentum?

Der französische Energieriese TotalEnergies steht vor einer schmerzhaften Gewinnkorrektur – und das trotz steigender Produktion. Während das Unternehmen operativ stärker wird, frisst der Verfall der Öl- und Gaspreise die Erträge auf. Kann der Konzern den externen Druck abfedern?
Ölpreis-Crash drückt die Margen
Der Kern des Problems: Die durchschnittlichen Verkaufspreise für Öl sind im zweiten Quartal von 72,2 auf 65,6 US-Dollar pro Barrel eingebrochen. Das bedeutet einen direkten Gewinnabfluss im lukrativen Explorations- und Produktionsgeschäft. Auch im LNG-Markt zeigt sich der Druck mit einem Rückgang von 10,0 auf 9,1 $/Mbtu.
- Ölpreis pro Barrel: -9,1% gegenüber Vorquartal
- LNG-Preis: -9% im Quartalsvergleich
- Raffinerie-Margen: +20% auf 35,3 $/Tonne
Paradoxe Lage: Mehr Produktion, weniger Gewinn
Ironischerweise konnte TotalEnergies seine Kohlenwasserstoffproduktion um 2,5% steigern. Diese operative Stärke mildert die Gewinneinbußen – doch reicht das? Immerhin zeigt der Konzern in anderen Bereichen durchaus Resilienz:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei TotalEnergies SE?
- Die Stromsparte bleibt stabil (500-550 Mio. $ erwartet)
- Das Downstream-Geschäft profitiert von saisonalen Effekten
- Raffinerie-Margen legen deutlich zu
Analysten halten sich zurück
Die gemischten Signale führen zu verhaltener Reaktion der Marktbeobachter. Jefferies belässt die Aktie auf "Hold" – die Entwicklung entspricht weitgehend den Erwartungen. Doch die große Frage bleibt: Kann TotalEnergies seine operative Stärke gegen die externen Marktkräfte behaupten?
Mit einem RSI von 75 zeigt die Aktie technisch überkaufte Bedingungen – ein Indiz für die aktuelle Spannung zwischen Fundamentaldaten und Marktbewertung. Die kommenden Wochen werden zeigen, ob der Energieriese seinen Abstand zum 52-Wochen-Tief von 9,9% halten kann.
TotalEnergies SE-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TotalEnergies SE-Analyse vom 16. Juli liefert die Antwort:
Die neusten TotalEnergies SE-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TotalEnergies SE-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
TotalEnergies SE: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...