Der französische Energieriese TotalEnergies steckt in einem strategischen Dilemma: Während die Aktie unter sinkenden Ölpreisen und Analysten-Skepsis leidet, treibt das Unternehmen gleichzeitig seine Wende zu Erneuerbaren Energien voran. Kann der Konzern mit seinem Solar-Engagement die Kursschwäche überwinden?

Analysten schrauben Erwartungen zurück

Die jüngsten Gewinnkorrekturen von AlphaValue/Baader Europe zeigen die Herausforderungen deutlich:

  • Geringere EPS-Prognosen aufgrund fallender Ölpreise
  • LNG-Verkaufspreise im zweiten Quartal um 10% gesunken
  • Explorations-Ergebnisse durch schwächere Kohlenwasserstoff-Preise belastet

„Die aktuelle Brent-Notierung um 70 US-Dollar pro Barrel setzt die Margen unter Druck", kommentiert ein Marktbeobachter. Gleichzeitig bleibt das Gasgeschäft in Europa mit stabilen TTF-Preisen von rund 33,89 EUR/MWh zwar verlässlich, bietet aber wenig Wachstumsimpulse.

Solar-Offensive als Lichtblick?

Während die fossilen Geschäfte schwächeln, setzt TotalEnergies klare Akzente im Erneuerbaren-Sektor:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei TotalEnergies SE?

  • Baubeginn für 1-GW-Solarpark im Irak
  • Erste Phase (250 MW) noch 2025 geplant
  • Gesamtfertigstellung bis 2028 mit 45% Beteiligung

„Das Projekt unterstreicht die Transformation – aber die Frage ist, ob es schnell genug kommt, um die Ertragslücke zu schließen", so ein Branchenkenner. Der Konzern hält trotz Gewinnrückgang an Aktienrückkäufen und einer erhöhten Zwischendividende fest.

Wende oder Warteschleife?

Mit aktuell 52,91 Euro bleibt die TotalEnergies-Aktie deutlich unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 63,65 Euro. Der RSI von 72,4 deutet auf überhitzte Kurzfrist-Käufe hin – doch die mittelfristigen Durchschnitte (200-Tage bei 55,17 Euro) signalisieren weiterhin Skepsis.

Die entscheidende Frage: Schafft es der Energiekonzern, seine grünen Projekte profitabel zu skalieren, bevor die fossilen Cashflows weiter schrumpfen? Die nächsten Quartalszahlen werden hier erste Antworten liefern müssen.

Anzeige

TotalEnergies SE-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TotalEnergies SE-Analyse vom 29. Juli liefert die Antwort:

Die neusten TotalEnergies SE-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TotalEnergies SE-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

TotalEnergies SE: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...