TotalEnergies Aktie: Milliarden-Offensive im Irak

Während westliche Ölriesen wie BP und Shell ihre Aktivitäten im Irak zurückfahren, prescht TotalEnergies mit einem spektakulären 27-Milliarden-Dollar-Projekt vor. Der französische Energiekonzern setzt damit ein deutliches Zeichen gegen die wachsende chinesische Dominanz in der OPEC-Nation.
Kampf um Marktanteile verschärft sich
Die Ausgangslage könnte dramatischer kaum sein: Chinesische Staatskonzerne wie CNPC kontrollieren bereits über die Hälfte der irakischen Ölproduktion. Jetzt drängen auch kleinere chinesische Firmen aggressiv in den Markt und wollen ihre Förderung bis 2030 auf 500.000 Barrel täglich verdoppeln. Ihre Waffe: Blitzschnelle Projektabwicklung in nur zwei bis drei Jahren statt der üblichen fünf bis zehn Jahre westlicher Konkurrenten.
Doch TotalEnergies lässt sich nicht kampflos verdrängen. Das 2023 angekündigte Mega-Projekt zeigt: Der Konzern sieht den Irak als strategischen Schlüsselmarkt, auch wenn dies bedeutet, gegen chinesische Billigkonkurrenz anzutreten.
Bagdad ändert die Spielregeln
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei TotalEnergies SE?
Was macht den Irak plötzlich wieder so attraktiv? Die Antwort liegt in Bagdads neuer Vertragspolitik. Nach Jahren mit festen Gebührenverträgen setzt das Land seit einem Jahr auf gewinnbasierte Vereinbarungen - ein Lockmittel, das Früchte trägt.
Während chinesische Firmen mit Dumpingpreisen und einheimischen Arbeitskräften punkten, setzt TotalEnergies auf technologische Überlegenheit und bewährte westliche Standards. Ein riskantes Spiel in einem Markt, in dem Geschwindigkeit und niedrige Kosten zunehmend über Erfolg entscheiden.
Der Irak plant eine Steigerung seiner Ölproduktion auf über 6 Millionen Barrel täglich bis 2029. Die Frage ist: Werden europäische Konzerne wie TotalEnergies dabei noch eine entscheidende Rolle spielen, oder übernehmen chinesische Konkurrenten endgültig das Kommando?
TotalEnergies SE-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TotalEnergies SE-Analyse vom 4. August liefert die Antwort:
Die neusten TotalEnergies SE-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TotalEnergies SE-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
TotalEnergies SE: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...