TotalEnergies Aktie: Doppelschlag!

Der französische Energieriese steht gleich vor zwei wichtigen Weichenstellungen: Während das Unternehmen seine Aktienrückkäufe massiv ausweitet, lockert die Opec+ zeitgleich ihre Förderbeschränkungen. Fast 100 Millionen Euro investierte TotalEnergies allein in den ersten vier Julitagen in eigene Papiere.
Die Zahlen sind beeindruckend: Knapp 1,9 Millionen eigene Aktien kaufte der Konzern zwischen dem 1. und 4. Juli zu einem durchschnittlichen Preis von 52,99 Euro zurück. Das entspricht einem Gesamtvolumen von 99,9 Millionen Euro. Besonders aktiv war das Unternehmen dabei am französischen Haupthandelsplatz Euronext Paris.
Opec+ dreht den Hahn auf
Doch während TotalEnergies seine Aktionäre mit Rückkäufen bei Laune hält, sorgt die Opec+ für gegenläufige Signale. Der Ölverbund hat beschlossen, seine Fördermengen ab August weiter zu erhöhen. Die tägliche Produktionsmenge soll um zusätzliche 137.000 Barrel auf insgesamt 548.000 Barrel pro Tag steigen.
Aktuell liegt die Fördermenge bei 411.000 Barrel täglich. Diese Lockerung setzt die im Frühjahr eingeleitete Strategie fort, die künstliche Verknappung des Rohöls schrittweise zurückzufahren.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei TotalEnergies SE?
Gegenläufige Kräfte am Werk
Die Situation ist paradox: Während TotalEnergies durch massive Aktienrückkäufe Vertrauen in die eigene Geschäftsentwicklung signalisiert, könnte die erhöhte Ölförderung der Opec+ den Rohölpreis unter Druck setzen. Niedrigere Ölpreise würden sich direkt auf die Margen des Konzerns auswirken.
Die Märkte stehen damit vor der Frage, welcher Faktor sich als stärker erweisen wird: die Unterstützung durch die eigenen Rückkäufe oder der Preisdruck durch das erhöhte Angebot. Die kommenden Wochen dürften zeigen, ob TotalEnergies seine Aktionäre erfolgreich gegen die Opec-Entscheidung abschirmen kann.
TotalEnergies SE-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TotalEnergies SE-Analyse vom 7. Juli liefert die Antwort:
Die neusten TotalEnergies SE-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TotalEnergies SE-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
TotalEnergies SE: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...