Tilray Aktie: Technische Rally vor Quartalszahlen

Die Tilray-Aktie zeigt seit Wochen ungewöhnliche Stärke – und heute setzt sie ihren Höhenflug fort. Doch was treibt den Cannabis-Wert eigentlich an, wenn es keine neuen Unternehmensnachrichten gibt? Die Antwort liegt in der Charttechnik und der Vorfreude auf einen entscheidenden Termin.
Charttechnik befeuert Rally
Der aktuelle Aufschwung wird vor allem von technischen Faktoren getrieben. Die Aktie hat sich nicht nur deutlich über ihre 50- und 25-Tage-Durchschnitte geschoben, sondern zeigt auch Anzeichen für ein mögliches "bullishes Crossover". Dieses Muster gilt unter Chartanalysten als starkes Kaufsignal und könnte weiteren Aufwärtsschub bedeuten.
Die Zahlen sprechen für sich:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tilray?
- Über 50% Kursgewinn im letzten Monat
- Aktuell im stark überkauften Bereich (RSI bei 83)
- Volatilität bleibt hoch (110% annualisiert)
Blick auf Quartalszahlen
Doch die eigentliche Nagelprobe steht noch bevor: Am 28. Juli will Tilray seine Zahlen für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2025 vorlegen. Die Erwartungen sind hoch – schließlich hat der jüngste Kursanstieg die Latte für die Bilanz deutlich höher gelegt. Sollten die Ergebnisse enttäuschen, könnte die aktuelle Rally schnell an Luft verlieren.
Für Anleger bleibt es ein Balanceakt: Einerseits lockt die technische Dynamik, andererseits wächst mit jedem Kurssprung das Risiko einer Korrektur. Ob Tilray die Erwartungen erfüllen kann, wird sich in knapp zwei Wochen zeigen. Bis dahin dürfte die Volatilität hoch bleiben.
Tilray-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tilray-Analyse vom 16. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Tilray-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tilray-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Tilray: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...