Tilray Aktie: Absturz vor den Zahlen

Der Cannabis-Konzern Tilray steht vor einem entscheidenden Moment. Während die Aktie in den letzten Wochen noch deutlich zulegen konnte, sorgt nun die Nervosität vor den anstehenden Quartalszahlen für einen herben Rückschlag. Am Freitag brach der Kurs um fast 9 Prozent ein – ausgerechnet zwei Wochen vor der Veröffentlichung der Jahreszahlen. Können die Ergebnisse die Wende bringen?
Technische Warnsignale häufen sich
Die jüngste Kursentwicklung macht deutlich: Tilray befindet sich in einem klaren Abwärtstrend. Besonders alarmierend ist dabei die Position unterhalb des 200-Tage-Durchschnitts, einem wichtigen Indikator für die langfristige Marktrichtung.
Das schwache Handelsvolumen an der Börse Toronto – 77 Prozent unter dem Durchschnitt – deutet zudem auf eine abwartende Haltung der Investoren hin. Die relative Kursstärke über vier Quartale liegt bei minus 19,20 Prozent, was die deutliche Underperformance gegenüber dem Gesamtmarkt unterstreicht.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tilray?
Alles hängt am 28. Juli
Der Fokus der Anleger richtet sich nun vollständig auf den 28. Juli 2025. An diesem Tag wird Tilray die Ergebnisse für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2025 vorlegen. Diese Zahlen könnten über die weitere Kursentwicklung der schwer angeschlagenen Aktie entscheiden.
Analysten bewerten die Aktie derzeit mit "Hold" – ein neutrales Signal, das die Unsicherheit über die künftige Entwicklung widerspiegelt. Ohne frische Impulse durch die Analystengemeinde bleibt die Hoffnung auf den Zahlenvorlage als möglichem Wendepunkt.
Tilray-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tilray-Analyse vom 14. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Tilray-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tilray-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Tilray: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...