Tilray Aktie: Absturz vor den entscheidenden Zahlen

Der Cannabis-Sektor kämpft seit Monaten mit enttäuschenden Geschäftszahlen und regulatorischen Hürden – und Tilray steht beispielhaft für diese Branchenkrise. Die Aktie des kanadischen Cannabis-Konzerns bricht erneut ein, während sich die Anleger auf die Quartalszahlen Ende Juli vorbereiten. Droht bei den anstehenden Geschäftszahlen die nächste Hiobsbotschaft?
Kursrutsch bei schwachem Handelsvolumen
Die Tilray-Aktie verlor am Freitag mehr als 5 Prozent und rutschte zeitweise auf 0,59 Dollar ab. Besonders auffällig: Das Handelsvolumen brach um 60 Prozent gegenüber dem Tagesdurchschnitt ein – ein Zeichen dafür, dass sich viele Investoren bereits von dem Titel abgewandt haben.
Nasdaq-Probleme verschärfen die Lage
Die Situation wird durch die Nichterfüllung der Nasdaq-Anforderungen zusätzlich belastet. Tilray steht damit unter erhöhtem Druck, seine Börsennotierung zu stabilisieren. Die fundamentalen Kennzahlen zeichnen ein düsteres Bild: Eine negative Eigenkapitalrendite und eine negative Nettomarge verdeutlichen die anhaltenden finanziellen Herausforderungen des Unternehmens.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tilray?
Analysten rechnen auch für das laufende Geschäftsjahr mit einem Verlust je Aktie – ein weiterer Dämpfer für die ohnehin angeschlagenen Anleger.
Entscheidende Zahlen stehen bevor
Am 28. Juli will Tilray seine Geschäftszahlen für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2025 vorlegen. Diese Zahlen könnten entscheidend für die weitere Kursentwicklung werden. Bis dahin dürfte die Unsicherheit die Aktie weiter belasten und für zusätzliche Volatilität sorgen.
Tilray-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tilray-Analyse vom 12. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Tilray-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tilray-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Tilray: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...