Tilray Aktie: Rallye ohne Grund?

Die Cannabis-Aktie von Tilray hat in den letzten Wochen für Aufsehen gesorgt – und das aus einem überraschenden Grund: Der Titel schoss um bis zu 55% nach oben, ohne dass das Unternehmen bahnbrechende Neuigkeiten verkündet hätte. Was steckt hinter diesem rätselhaften Kursfeuerwerk?
Rätselhafte Kursentwicklung
Die Märkte haben auf mehrere fundamentale Verbesserungen reagiert, auch wenn keine spektakuläre Einzelmeldung den Ausschlag gab. Tilray konnte seine Cannabis-Bruttomarge deutlich von 33% auf 41% steigern. Auch die Gesamtbruttomarge des Unternehmens verbesserte sich von 26% auf 28% im Jahresvergleich.
Ein weiterer Hoffnungsschimmer: Das Management arbeitet intensiv daran, die Schuldenlast zu reduzieren. Diese Bemühungen, kombiniert mit operativen Effizienzsteigerungen, scheinen bei Investoren anzukommen. Doch Vorsicht: Der Kursanstieg trägt primär spekulative Züge und wird möglicherweise von Kleinanlegern befeuert.
Ernüchternder Realitätscheck
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tilray?
Ein genauerer Blick offenbart jedoch Widersprüche. Während die Aktie durch die Decke geht, hat das Management seine Umsatzprognose für 2025 nach unten korrigiert – auf 850 bis 900 Millionen Dollar.
Diese Diskrepanz zwischen Kurseuphorie und gedämpften Unternehmenserwartungen ist bemerkenswert. Zudem fehlen weiterhin die großen Katalysatoren: Eine bundesweite Legalisierung von Cannabis in den USA ist nicht in Sicht.
Die nächste Bewährungsprobe steht bereits bevor: Am 28. Juli präsentiert Tilray seine Quartalszahlen. Dann wird sich zeigen, ob die jüngste Rallye auf solidem Fundament steht oder nur ein Strohfeuer war.
Tilray-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tilray-Analyse vom 15. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Tilray-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tilray-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Tilray: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...