Tilray Aktie: Abstieg ohne Ende?

Der Cannabis-Pionier Tilray hängt weiter in den Seilen. Was einst als Hoffnungsträger der Branche galt, kämpft mittlerweile mit einem dramatischen Kursverfall und schwächelnden Fundamentaldaten. Während Anleger scharenweise das Weite suchen, stellt sich die Frage: Ist das der finale Absturz oder nur eine weitere Station auf dem Weg nach unten?
Fundamentale Schwäche belastet das Papier
Die jüngsten Quartalszahlen zeichnen ein düsteres Bild. Der Verlust je Aktie explodierte regelrecht von 0,12 Dollar im Vorjahr auf massive 0,87 Dollar. Gleichzeitig schrumpften die Umsätze um 1,36 Prozent auf 185,78 Millionen Dollar – eine Entwicklung, die den Abwärtstrend zusätzlich anheizt.
Besonders alarmierend: Das Handelsvolumen brach um 60 Prozent gegenüber dem Tagesdurchschnitt ein. Ein deutliches Zeichen dafür, dass viele Investoren bereits aufgegeben haben und sich von der Aktie abwenden.
Nasdaq-Probleme verschärfen die Lage
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tilray?
Die Situation wird durch die Nichteinhaltung der Nasdaq-Anforderungen zusätzlich verschärft. Dieser Druck von regulatorischer Seite setzt das Unternehmen unter zusätzlichen Zugzwang und verstärkt die Verunsicherung am Markt.
Entscheidung steht bevor
Der 28. Juli 2025 könnte zur Schicksalsstunde für Tilray werden. Dann präsentiert das Unternehmen die Zahlen für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2025. Diese Ergebnisse dürften maßgeblich darüber entscheiden, ob sich die Talfahrt fortsetzt oder ob das Unternehmen endlich den Turnaround schafft.
Tilray-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tilray-Analyse vom 12. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Tilray-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tilray-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Tilray: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...