Tilray Aktie: Politik bremst Cannabis-Rally aus

Die Cannabis-Euphorie der vergangenen Monate erhält einen empfindlichen Dämpfer. Republikanische Abgeordnete im Haushaltsausschuss haben einen Gesetzentwurf verabschiedet, der das Justizministerium daran hindern soll, Bundesmittel für eine Cannabis-Neueinstufung zu verwenden. Für Tilray und die gesamte Branche platzt damit der wichtigste Kurstreiber der vergangenen Monate.
Trump-Hoffnungen auf dem Prüfstand
Der Vorstoß der GOP stellt eine massive Hürde für die erhoffte Umklassifizierung von Cannabis dar. Bislang spekulierten Investoren darauf, dass die Substanz von Schedule I auf Schedule III herabgestuft werden könnte. Diese Hoffnung trieb Tilrays Aktienkurs seit Anfang Juli um beeindruckende 200% nach oben.
Eine solche Neueinstufung hätte weitreichende finanzielle Auswirkungen: Das belastende IRS 280E-Steuergesetz würde wegfallen, das Cannabis-Unternehmen derzeit normale Betriebsausgaben-Abzüge verweigert. Für die Branche würde das eine deutliche Verbesserung von Profitabilität und Cashflow bedeuten.
Kalifornien gewährt Atempause
Während Washington Steine in den Weg legt, gibt es zumindest auf regionaler Ebene positive Signale. Gouverneur Gavin Newsom senkte Kaliforniens Cannabis-Verbrauchssteuer temporär von 19% auf 15% – bis 2028. Ein Schritt, der legalen Anbietern im Kampf gegen den Schwarzmarkt helfen soll.
Doch kann diese lokale Erleichterung die bundesweiten Rückschläge kompensieren? Für eine Branche, die in einem Flickenteppich aus staatlichen und föderalen Regulierungen gefangen ist, bleibt der Bundesstatus entscheidend.
Was bedeutet das für Anleger?
Der politische Gegenwind aus Washington stellt die Cannabis-Rally der vergangenen Monate grundsätzlich in Frage. Tilrays Kursexplosion basierte nahezu vollständig auf der Erwartung baldiger Bundesreformen.
- Nächster Quartalsbericht: voraussichtlich 9. Oktober
- Wall Street-Konsens: "Hold"
- Hauptrisiko: anhaltende regulatorische Unsicherheit
Die Aufmerksamkeit richtet sich jetzt auf die politischen Verhandlungen in Washington. Können Cannabis-Befürworter diese legislative Blockade noch durchbrechen? Die Antwort wird über das weitere Schicksal der gesamten Branche entscheiden.
Tilray-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tilray-Analyse vom 24. September liefert die Antwort:
Die neusten Tilray-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tilray-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Tilray: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...