Tilray navigiert durch widersprüchliche Signale: Während die Delisting-Gefahr gebannt ist, sorgen Milliardenverluste weiter für Kopfzerbrechen. Die jüngsten Geschäftszahlen zeigen das ganze Dilemma des Cannabis-Konzerns.

Nasdaq-Compliance endlich gesichert

Ende August konnte Tilray einen wichtigen Erfolg verbuchen. Die Nasdaq bestätigte offiziell, dass das Unternehmen wieder die Mindestanforderungen für den Aktienkurs erfüllt. Vom 13. bis 26. August blieb der Schlusskurs an zehn aufeinanderfolgenden Handelstagen über der kritischen Schwelle. Damit ist die monatelange Unsicherheit um ein mögliches Delisting vom Tisch.

Brutale Zahlen aus dem Geschäftsjahr 2025

Doch die Freude währt nur kurz, wenn man auf die Bilanz blickt. Das am 31. Mai 2025 beendete Geschäftsjahr offenbart die ganze Schwere der Situation:

  • Nettoumsatz: 821 Millionen Dollar
  • Nettoverlust: 2,18 Milliarden Dollar - hauptsächlich durch Abschreibungen auf Firmenwerte
  • Internationales Cannabis-Geschäft: Plus 19% im Gesamtjahr, im vierten Quartal sogar 71% Wachstum
  • Getränke-Sparte: Zuwachs von 19% auf 241 Millionen Dollar

Der Milliardenverlust resultiert größtenteils aus nicht-zahlungswirksamen Wertberichtigungen. Dennoch zeigt er, wie schwer die strategischen Fehlentscheidungen der Vergangenheit wiegen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tilray?

Europa als Hoffnungsträger?

Immerhin setzt Tilray verstärkt auf internationale Expansion. Ende August startete das Unternehmen drei neue EU-GMP-zertifizierte medizinische Cannabis-Sorten in Deutschland. Die Markteinführung unter der Marke Good Supply begann im September. Deutschland gilt als größter medizinischer Cannabis-Markt Europas - und könnte zum entscheidenden Wachstumstreiber werden.

Die bestehende Produktions- und Logistikinfrastruktur in Europa verschafft Tilray dabei strategische Vorteile gegenüber rein nordamerikanischen Konkurrenten.

Tilray-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tilray-Analyse vom 10. September liefert die Antwort:

Die neusten Tilray-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tilray-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Tilray: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...