Tilray Aktie: Achterbahnfahrt!

Die Cannabis-Aktie schwankte wild zum Wochenschluss: Nach einem 5,47%-Absturz am Donnerstag erholte sich der Titel am Freitag um 2,48% auf 1,24 Dollar. Hinter der Volatilität stehen Analystenstimmen und anhaltende Hoffnungen auf eine US-Cannabisreform.

Analysten bleiben vorsichtig optimistisch

Sieben Analysten bewerten Tilray derzeit mit "Hold" bei einem durchschnittlichen Kursziel von 2,00 Dollar. Mindestens ein Experte hob sein Kursziel zuletzt an und verwies auf mögliche regulatorische Änderungen in den USA, die bedeutende neue Märkte eröffnen könnten.

Das Unternehmen selbst sorgte mit Updates seiner kanadischen Preisprogramme für Schlagzeilen. Die Einkommensgrenze für das Compassionate Pricing-Programm wurde deutlich angehoben, um mehr Patienten den Zugang zu medizinischem Cannabis zu ermöglichen.

Anzeige

Wer Tilray technisch besser timen will, findet im kostenlosen Spezialreport die 5 wichtigsten Candlestick-Muster für präzise Einstiegs- und Ausstiegszeitpunkte. Jetzt Candlestick-Report sichern

Starke Q1-Zahlen als Fundament

Die aktuelle Marktdynamik baut auf den beeindruckenden Ergebnissen des ersten Quartals 2026 auf. Tilray meldete einen Nettogewinn von 1,5 Millionen Dollar – eine spektakuläre Wende nach dem 34,7-Millionen-Verlust im Vorjahreszeitraum. Gleichzeitig erreichten die Quartalsumsätze mit 210 Millionen Dollar einen Rekordwert.

Diese fundamentale Verbesserung verleiht den branchenweiten Spekulationen über eine mögliche Cannabis-Reform zusätzlichen Schwung. Eine Neueinstufung von Marihuana in eine weniger restriktive Kategorie könnte für etablierte Unternehmen wie Tilray zum Katalysator werden.

Technisches Bild bleibt gemischt

Der Schlusskurs von 1,24 Dollar liegt unter dem 50-Tage-Durchschnitt von 1,40 Dollar, aber über dem 200-Tage-Mittel von etwa 0,88 Dollar. Diese Konstellation spiegelt die unentschlossene Marktstimmung wider.

Entscheidend wird, ob Tilray die Profitabilität im kommenden Quartalsbericht bestätigen kann und wie schnell Fortschritte bei der US-Regulierung erzielt werden. Die anhaltenden Herausforderungen durch Genehmigungsverzögerungen in Europa und Preisdruck in Kanada bleiben dabei wichtige Risikofaktoren.

Tilray-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tilray-Analyse vom 09. November liefert die Antwort:

Die neusten Tilray-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tilray-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Tilray: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...