Während Tilray um seine Börsennotiz kämpft, zeigen plötzlich große Player und der eigene CEO Vertrauen. Gestern legte die Aktie spürbar zu – ist das nur eine kurze Erholung oder der Beginn einer Trendwende?

Institutionelle Anleger greifen ein

Trotz der anhaltenden Compliance-Herausforderungen und der beantragten Fristverlängerung für die Nasdaq-Notierung deuten jüngste Entwicklungen auf wachsendes Interesse professioneller Investoren hin. Gleich drei institutionelle Player haben sich positioniert: Millennium Management LLC und Raymond James Financial Inc. haben neue Positionen aufgebaut, während Tidal Investments LLC seine Bestände sogar aufgestockt hat. Insgesamt halten institutionelle Anleger nun 9,35% der Aktien – ein klares Signal, dass erfahrene Marktteilnehmer die aktuellen Schwierigkeiten als strategische Chance sehen könnten.

Gemischte Signale von der Führungsetage

Besonders bemerkenswert: CEO Irwin D. Simon hat kürzlich persönlich 165.000 Aktien nachgekauft und damit sein Engagement deutlich erhöht. Solche Insider-Käufe werden oft als Vertrauensbeweis in die eigene Strategie gewertet. Allerdings steht diesem Optimismus die aktuelle Finanzperformance entgegen: Das letzte Quartal schloss mit einem Umsatz von 224,54 Millionen US-Dollar ab, was unter den Erwartungen der Analysten lag, und die Marge blieb deutlich im negativen Bereich.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tilray?

Analysten bleiben vorsichtig optimistisch

Die Marktbeobachter zeigen sich gespalten, aber mit leicht positiver Tendenz. Die aktuelle Konsens-Empfehlung lautet "Hold", was eine abwartende Haltung widerspiegelt. Konkret sehen vier Analysten die Aktie als Halteposition, während immerhin einer ein Kaufrating vergibt. Das durchschnittliche Kursziel von 1,92 US-Dollar liegt deutlich über dem aktuellen Niveau und deutet auf Potenzial nach oben hin.

Kann Tilray die regulatorischen Hürden meistern und die institutionelle Zuversicht in nachhaltiges Wachstum ummünzen? Die nächsten Wochen werden entscheidend sein.

Tilray-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tilray-Analyse vom 23. August liefert die Antwort:

Die neusten Tilray-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tilray-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Tilray: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...