Thyssenkrupp Aktie: Totaleinbruch oder Chance?

Der Industriegigant aus Essen steht vor seinem wohl schwierigsten Jahr seit langem. Während eine drastisch gekürzte Jahresprognose die Aktie auf Talfahrt schickt, erweist sich ausgerechnet die Rüstungssparte als unerwarteter Lichtblick. Doch kann ein einziger Geschäftsbereich den Konzern vor dem Absturz retten?
Schockprognose: Viel schlimmer als erwartet
Die Hiobsbotschaft kam ohne Vorwarnung: Thyssenkrupp senkte seine Umsatzprognose von maximal drei Prozent Minus auf einen Rückgang von fünf bis sieben Prozent. Eine Korrektur, die das wahre Ausmaß der Krise offenlegt.
Verantwortlich für diesen drastischen Einschnitt ist der Kollaps in den Schlüsselindustrien. Automobilbau, Maschinenbau und die Bauwirtschaft - alle drei Sektoren befinden sich im freien Fall und reißen den Essener Konzern mit sich. Was als konjunkturelle Delle begann, entwickelt sich zur existenziellen Herausforderung.
Thyssenkrupp-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Thyssenkrupp-Analyse vom 23. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Thyssenkrupp-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Thyssenkrupp-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Thyssenkrupp: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...