Die Thyssenkrupp-Aktie steckt in der Zwickmühle: Während die Politik Rettungsversprechen macht, erhöhen Short-Seller ihre Wetten gegen den angeschlagenen Industriekonzern. Kann der Titel dem doppelten Druck standhalten – oder steht ein weiterer Absturz bevor?

Short-Attacken belasten den Kurs

Aktuelle Berichte zeigen: Professionelle Marktteilnehmer setzen verstärkt auf fallende Kurse bei Thyssenkrupp. Diese Short-Seller-Aktivitäten sind ein deutliches Misstrauensvotum – und treiben den Titel zusätzlich nach unten. Am Freitag gab die Aktie bereits 2,7% nach und schloss bei 9,90 Euro.

  • Deutlicher Verlust zum Wochenausklang: -2,7% auf 9,90 €
  • Kurzfristiger Rückgang: -9,8% in der letzten Woche
  • Langfristig dennoch im Plus: +147% seit Jahresanfang

Branchenkrise verschärft die Lage

Das Problem ist nicht nur hausgemacht: Der gesamte europäische Stahlsektor kämpft mit:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Thyssenkrupp?

  • Eintrübter Stimmung in der Distribution
  • Wachsender Unsicherheit bei Kunden und Investoren
  • Politischem Gegenwind trotz Unterstützungsbekundungen

CDU-Chef Friedrich Merz betonte zwar am Freitag den Willen zum Erhalt der Branche. Doch können politische Lippenbekenntnisse die harte Marktrealität ausgleichen?

Wende oder weiterer Fall?

Die technische Situation bleibt angespannt: Mit einem RSI von 52,5 zeigt die Aktie weder überkaufte noch -verkaufte Konditionen. Doch die hohe Volatilität von 51,8% signalisiert weiterhin nervöses Handeln.

Der Abstand zum 52-Wochen-Hoch bei 11,32 Euro beträgt aktuell -12,6% – ein Durchbruch nach oben würde neue Bullen anlocken. Zunächst muss der Titel aber die aktuelle Verkaufswelle überstehen. Die nächsten Tage werden zeigen, ob die Short-Seller recht behalten – oder ob sich Thyssenkrupp überraschend stabilisiert.

Thyssenkrupp-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Thyssenkrupp-Analyse vom 3. August liefert die Antwort:

Die neusten Thyssenkrupp-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Thyssenkrupp-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Thyssenkrupp: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...