ThyssenKrupp bewegt sich derzeit spürbar nach oben. Innerhalb weniger Tage gewann die Aktie deutlich und überschritt in der vergangenen Woche schon zum Beginn die Marke von 10 Euro. Nun am Freitag legte der Kurs noch einmal um 0,3 % zu. Auf Wochensicht ergibt sich damit ein Plus von rund acht %.

ThyssenKrupp: Die Chancen sind recht groß!

Die Entwicklung lässt sich nur teilweise mit dem klassischen Geschäftsfeld erklären. Der Stahlbereich liefert zwar nach wie vor die Basis, doch die Aufmerksamkeit richtet sich stärker auf die Rüstungssparte. TKMS gilt dabei als eigentliche Triebfeder des Interesses. Seit einiger Zeit steht fest, dass diese Einheit im Oktober an die Börse gehen soll. Die zuständigen Gremien haben den Plan abgesegnet und damit die Tür für den nächsten Schritt geöffnet.

Beobachter rechnen damit, dass sich im Zuge der Platzierung bislang ungenutzte Reserven zeigen. Sie verweisen auf Potenzial, das in den Büchern noch nicht voll sichtbar ist. Der erwartete Börsengang sorgt deshalb für zusätzliche Fantasie rund um den Konzern. Viele Stimmen ordnen die Maßnahme bereits jetzt als Erfolgsgeschichte ein.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Thyssenkrupp?

Auch für die Aktie selbst entsteht dadurch ein neuer Impuls. Das Papier profitiert von der Aussicht auf eine Neupositionierung durch den Börsengang der Rüstungssparte. Der Effekt zeigt sich direkt im Kurs, der über Tage hinweg Zugewinne verzeichnet. Die Wahrnehmung richtet sich nicht länger allein auf den Stahl, sondern zunehmend auf den Wert von TKMS im Gesamtgefüge.

Technische Analysten beobachten zudem, dass im Chartbild nach oben derzeit keine Hindernisse erkennbar sind. Diese Situation verstärkt die Aufmerksamkeit auf die weitere Kursentwicklung. Die jüngste Bewegung macht deutlich, wie stark der Einfluss des geplanten Börsengangs auf den Handel mit den Aktien von ThyssenKrupp ist.

Thyssenkrupp-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Thyssenkrupp-Analyse vom 14. September liefert die Antwort:

Die neusten Thyssenkrupp-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Thyssenkrupp-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Thyssenkrupp: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...