ThyssenKrupp-Aktie: Mega!
 
                                        ThyssenKrupp hat sich am Donnerstag noch weitgehend stabil präsentiert. Die Aktie konnte sich in München indes am Ende nicht ganz behaupten: -1,02 % bedeuteten ein Niveau von 9,29 Euro. Und dennoch ist die ThyssenKrupp damit ohnehin klar auf dem Weg nach oben. Der sogenannte Schock nach den formalen Kursverlusten infolge des Börsengangs der TKMS ist schon wieder beendet. Jedenfalls scheint die Aktie auch ohne neue Nachrichten wieder in Richtung von 10 Euro zu marschieren. Der Konzern scheint sich erfolgreich zu re-organisieren.
ThyssenKrupp: Darum geht es tatsächlich
Durch den Börsengang bleibt ThyssenKrupp mit 51 % Mehrheitsaktionär. Gleichzeitig schafft dieser Schritt finanzielle Freiräume, um andere Geschäftsbereiche zu stärken. Der Konzern fokussiert sich nun stärker auf Werkstofftechnik, Wasserstoffprojekte und den Maschinenbau. Am Ende allerdings soll bei ThyssenKrupp eine Holding stehen, die wiederum die Konzerntöchter beaufsichtigt.
Analysten würdigen diesen Kurswechsel. Jefferies passte zwar das Kursziel auf 11 Euro an, bestätigte jedoch das Vertrauen in die Neuausrichtung. Trotz des Rückgangs liegt der aktuelle Kurs deutlich unter den Schätzungen der Analysten, was für weiteres Interesse sorgen dürfte.
Technisch bleibt die Lage konstruktiv. Der Kurs liegt noch über den wichtigen Trendlinien GD100 und GD200. Beide Indikatoren verlaufen deutlich unterhalb des aktuellen Preisniveaus. Damit signalisiert der Markt, dass die Aktie sich weiterhin in einem intakten Aufwärtstrend befindet.
Der Blick richtet sich nun auf die kommenden Quartalszahlen. Die Veröffentlichung am 20. November liefert Aufschluss darüber, wie sich die Veränderungen in den Zahlen niederschlagen. Bis dahin bleibt das Papier in einer abwartenden Phase. Dennoch sind 10 Euro als wichtige Marke weiterhin im klaren Blick. Dies würde noch einmal deutliche Punkte bei Algorithmen bringen.
Thyssenkrupp-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Thyssenkrupp-Analyse vom 31. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Thyssenkrupp-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Thyssenkrupp-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Thyssenkrupp: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








 
                                                
                                            
                                            
                                                
                                                    