Thyssenkrupp Aktie: Mega-Spin-off steht an!

Der Industriegigant Thyssenkrupp steht vor einem historischen Wendepunkt - und die Aktie zeigt bereits heute Nerven. Am Montag startet die Marineeinheit TKMS ihren eigenen Börsengang, während ein Analyst plötzlich das Kursziel um satte 20,5 Prozent anhebt. Doch kann der Mega-Deal die bereits stark gestiegene Aktie weiter beflügeln?
Die große Marine-Abspaltung
Am Montag, dem 20. Oktober 2025, wird Thyssenkrupp Marine Systems (TKMS) im Prime Standard der Frankfurter Börse starten. Die BaFin gab grünes Licht, der Prospekt ist genehmigt - der Countdown läuft. Für Anleger bedeutet das konkrete Zuteilungen:
- 1 TKMS-Aktie für je 20 Thyssenkrupp-Aktien
- Zuteilung bereits am Freitag, 17. Oktober 2025
- Thyssenkrupp bleibt mit 51% strategischer Mehrheitseigner
- Bewertung: 2,3 bis 2,7 Milliarden Euro
TKMS profitiert massiv von der gestiegenen Verteidigungsnachfrage in Europa. Mit Garantien im Wert von 10 Milliarden Euro und einem geschätzten Marktpotenzial von über 70 Milliarden Dollar für Kriegsschiffe steht die Marineeinheit vor goldenen Zeiten.
Analysten-Überraschung: 20,5% mehr Kursziel!
Parallel zum Spin-off kommt heute eine Bombe von der Research-Seite: Alphavalue erhöht das Kursziel für Thyssenkrupp von 12,50 auf 15,10 Euro - ein Plus von 20,5 Prozent! Diese deutliche Anhebung spiegelt die veränderte Bewertung des Konzerns als schlanke Holding-Gesellschaft wider.
Dabei notiert die Aktie mit 12,21 Euro bereits heute 22 Prozent über dem durchschnittlichen Analystenkonsens von 10,20 Euro. Die Jahresperformance spricht Bände: Seit Jahresanfang legte die Aktie über 200 Prozent zu, innerhalb von zwölf Monaten sogar fast 300 Prozent.
Transformation in Echtzeit
CEO Miguel López Borrego treibt die Neuausrichtung konsequent voran. Nach dem Verkauf der Aufzugssparte folgt nun die Teilabspaltung der profitablen Marineeinheit. Doch während TKMS floriert, kämpft das Kerngeschäft Steel Europe weiterhin mit strukturellen Problemen.
Die jüngsten Quartalszahlen zeigten:
- Umsatzrückgang um 9,3 Prozent auf 8,15 Milliarden Euro
- Nettoverlust von 278 Millionen Euro
- Gleichzeitig Hoffnung durch Jindal Steel Angebot über 2 Milliarden Euro
Kann der TKMS-Spin-off den Konzern endgültig in die Gewinnzone zurückbringen? Die nächsten Quartalszahlen am 20. November werden erste Antworten liefern.
Montag wird entscheidend
Der Börsengang von TKMS markiert nicht nur einen Meilenstein für Thyssenkrupp, sondern könnte zusätzlichen Wert freisetzen. Das erhöhte Analystenkursziel von 15,10 Euro impliziert noch 21 Prozent Aufwärtspotenzial vom aktuellen Niveau.
Die große Frage: Reagieren die Märkte am Montag mit Begeisterung auf die neu gewonnene Klarheit - oder nutzen Anleger die Gelegenheit für Gewinnmitnahmen nach der spektakulären Rally? Die Antwort könnte die Richtung für die kommenden Monate vorgeben.
Thyssenkrupp-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Thyssenkrupp-Analyse vom 16. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Thyssenkrupp-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Thyssenkrupp-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Thyssenkrupp: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...