ThyssenKrupp-Aktie: Es geht jetzt los!

ThyssenKrupp steht in dieser Woche besonders im Fokus. Der Grund liegt im bevorstehenden Börsengang der Konzerntochter ThyssenKrupp Marine Systems (TKMS). Das traditionsreiche Rüstungsunternehmen soll in wenigen Tagen den Schritt aufs Parkett wagen. Dennoch sorgte die Nachricht am Donnerstag nicht für neue Kursgewinne. Die Aktie von ThyssenKrupp verlor zuletzt etwas und notierte daher nun bei 12,21 Euro.
Trotz des Rückgangs bleibt der langfristige Trend positiv. Der Titel hat sich in den vergangenen Wochen deutlich über dem GD100 gehalten und weist nach wie vor eine solide relative Stärke auf. Charttechniker sehen die aktuelle Bewegung eher als Verschnaufpause nach einer starken Aufwärtsphase.
ThyssenKrupp: Die Aufregung wächst noch immer!
Im Zentrum der Aufmerksamkeit steht der geplante Spin-off von TKMS, der als Meilenstein für die gesamte Gruppe gilt. Mit dem Schritt will ThyssenKrupp den Marinesektor eigenständig am Kapitalmarkt positionieren. Experten schätzen den potenziellen Börsenwert auf mehrere Milliarden Euro. Der Mutterkonzern verspricht sich davon frisches Kapital, das in den Ausbau der übrigen Geschäftsbereiche fließen soll.
Parallel dazu veröffentlichte eine große Investmentbank eine neue Studie, die das Kursziel für ThyssenKrupp um 20,5 % anhob. Die Analysten loben die Fortschritte beim Umbau des Konzerns und betonen die Chancen, die sich durch die stärkere Fokussierung auf profitable Sparten ergeben.
Dennoch bleibt die Stimmung im Tagesgeschäft verhalten. Der Markt reagierte kaum auf die positive Einschätzung und konzentrierte sich stattdessen auf die bevorstehenden Handelsdaten und die Entwicklung im Stahlbereich. Die Nachfrage in Europa zeigt zwar leichte Erholungstendenzen, bleibt aber hinter den Erwartungen zurück.
Insgesamt wirkt der Kursrückgang weniger wie eine Trendwende als vielmehr wie eine kurzfristige Konsolidierung. Der geplante Börsengang der TKMS dürfte in den kommenden Tagen entscheidend dafür sein, wie sich der Markt neu positioniert.
Thyssenkrupp-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Thyssenkrupp-Analyse vom 16. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Thyssenkrupp-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Thyssenkrupp-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Thyssenkrupp: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...