Der Industriekonzern aus Essen konnte am Freitag mit einem kräftigen Plus von 3,55 Prozent glänzen und sicherte sich damit den Spitzenplatz im MDAX. Der Titel schloss bei 11,805 Euro, nachdem er im Tagesverlauf sogar bis auf 11,865 Euro geklettert war. Doch was steckt hinter diesem bemerkenswerten Aufschwung?

Die Antwort liegt in der strategischen Neuausrichtung: thyssenkrupp plant den Börsengang der Marine-Sparte. Eine Entscheidung, die angesichts der aktuellen geopolitischen Lage durchaus clever erscheint. Die NATO rüstet auf - und das bedeutet mehr Aufträge für Schiffbauer.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Thyssenkrupp?

Milliardenmarkt vor der Haustür

Die Ostsee hat sich zum Spannungsgebiet entwickelt. Russische Drohungen, Luftraumverletzungen und die berüchtigte Schattenflotte sorgen dafür, dass westliche Marinen dringend modernisiert werden müssen. Für Marine Systems, die Marinesparte des Konzerns, eröffnet sich damit ein lukratives Geschäftsfeld.

Interessant wird auch die internationale Konkurrenzsituation: Während der italienische Stahlriese Ilva nur noch zwei ernsthafte Bieter für sein Gesamtpaket verzeichnet, nachdem sich sowohl das aserbaidschanische Baku Steel als auch Indiens Jindal Steel zurückgezogen haben, richtet Jindal seinen Fokus nun direkt auf den deutschen Industriekonzern.

Analysten bleiben gespalten

Die Expertenmeinungen zeigen ein gemischtes Bild: Von fünf Analysten empfiehlt nur einer den Kauf, drei raten zum Halten und einer zum Verkauf. Die Kursziele schwanken zwischen mageren 6,30 Euro und optimistischeren 12,50 Euro - eine Spanne, die die Unsicherheit über die zukünftige Entwicklung widerspiegelt.

Der aktuelle Kurs von knapp unter 12 Euro bewegt sich bereits am oberen Ende dieser Prognosen. Die Frage ist nun, ob die Börsengang-Pläne für Marine Systems genügend Fantasie bieten, um die Bewertung weiter nach oben zu treiben.

Thyssenkrupp-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Thyssenkrupp-Analyse vom 27. September liefert die Antwort:

Die neusten Thyssenkrupp-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Thyssenkrupp-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Thyssenkrupp: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...