Am Freitag überraschte Thyssenkrupp mit einem klaren Plus. Die Aktie sprang um 3,5 % nach oben und erreichte 11,80 Euro. Damit stellte der Industriekonzern unter Beweis, dass die Börse trotz schwieriger Schlagzeilen Vertrauen zeigt. Die Aktie ist im klaren Aufwärtstrend.

Im Hintergrund steht eine Meldung über TKMS. Ein milliardenschwerer Auftrag für Kampfschiffe kam nicht zustande. Normalerweise wäre das ein schwerer Rückschlag. Doch die Märkte blickten darüber hinweg. Entscheidend ist, dass Thyssenkrupp insgesamt gut positioniert bleibt und weiterhin Chancen auf neue Aufträge besitzt, so die Meldungen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Thyssenkrupp?

ThyssenKrupp: TKMS und Co. helfen

Dieser Widerspruch fällt ins Auge: Einerseits platzt ein Großprojekt, andererseits steigt der Kurs deutlich. Das zeigt, wie stark die Erwartungshaltung im Markt geworden ist. Der Rüstungssektor steht angesichts steigender Budgets im Zentrum des Interesses. TKMS gilt als wichtiger Anbieter, der in diesem Umfeld zahlreiche Möglichkeiten hat. Demnächst kommt sogar ein Börsengang dazu, der auch der Muttergesellschaft ThyssenKrupp dann helfen wird.

Aus charttechnischer Sicht deutet die Bewegung auf eine klare Verbesserung hin. Mit dem Sprung auf 11,80 Euro rückt die Aktie in eine Zone, die weitere Käufer anlockt. Analysten sehen darin ein Signal, dass sich der Aufwärtstrend ausweiten kann.

Gleichzeitig zeigt die Reaktion, dass Anleger nicht nur auf Einzelaufträge schauen, sondern die gesamte Perspektive bewerten. TKMS hat zwar einen Deal verloren, doch der Markt rechnet damit, dass die Pipeline weitere Projekte enthält, wie beschrieben.

Das Plus vom Freitag zeigt also, wie die Börsen die gesamte Gruppe einschätzen. Thyssenkrupp konnte mit 11,80 Euro einen überzeugenden Auftritt hinlegen und bewies, dass selbst Rückschläge die langfristigen Aussichten nicht entscheidend schwächen.

Thyssenkrupp-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Thyssenkrupp-Analyse vom 27. September liefert die Antwort:

Die neusten Thyssenkrupp-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Thyssenkrupp-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Thyssenkrupp: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...