ThyssenKrupp-Aktie: Jetzt entscheidet sich alles!
                                        Die Aktie von ThyssenKrupp gewann am Montag deutliche 2,48 % und belehrte alle Kritiker eines Besseren. Die Notierungen kletterten immens und erreichten am Ende einen Kurs in Höhe von 9,26 Euro. Das ist noch kein Triumph, aber ein gutes Zeichen. Damit sichert der Konzern die wichtige Unterstützungszone bei 9 Euro.
Die ThyssenKrupp: Die Stahlunterstützung greift hier offenbar!
Der jüngste Anstieg steht im Zusammenhang mit politischen Diskussionen. SPD-Politiker Lars Klingbeil forderte ein Ende der russischen Stahlimporte. Diese Aussage stärkt die Hoffnung auf eine Entlastung für die heimische Industrie.
Am 6. November lädt Bundeskanzler Friedrich Merz zum Stahlgipfel ein. Thema sind Maßnahmen zur Stützung der Branche. ThyssenKrupp zählt zu den wichtigsten Teilnehmern. Die Gespräche sollen Wege aufzeigen, wie Produktion und Beschäftigung langfristig gesichert werden können.
Parallel dazu bleibt der Börsengang der Tochter TKMS im Fokus. Die Abspaltung brachte dem Konzern Mittel und organisatorische Klarheit. Mit 51 % Anteil bleibt ThyssenKrupp Mehrheitsaktionär. Der Schritt wird von Marktbeobachtern als notwendig für die weitere Fokussierung gesehen.
Die Lage im Maschinenbau bereitet dagegen Sorgen. Neueste Daten zeigen einen deutlichen Rückgang der Aufträge. Dieser Rückgang trifft die Stahlbranche indirekt, da sie stark vom industriellen Auftragseingang abhängt.
Im Chart zeigt sich die Aktie fest über dem GD 200. Kurzfristige Schwankungen beeinflussen die langfristige Struktur kaum.
ThyssenKrupp richtet sich zunehmend auf Technologien der Energiewende aus. Der Konzern investiert in Wasserstoffprojekte und effiziente Werkstofflösungen.
Die politische Unterstützung und die interne Neuordnung verschaffen dem Unternehmen neue Handlungsoptionen. Der Stahlschreck scheint nicht so groß wie befürchtet. Vielmehr warten die Märkte nun auf den 6. November. Mit Recht!
Thyssenkrupp-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Thyssenkrupp-Analyse vom 03. November liefert die Antwort:
Die neusten Thyssenkrupp-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Thyssenkrupp-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Thyssenkrupp: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








                                                
                                            
                                            
                                                
                                                    