Die Aktie von ThyssenKrupp bewegte sich am Dienstag nun leicht nach unten. Mit einem Minus von 0,17 % schloss der Titel bei 11,69 Euro. Auf den ersten Blick wirkt das unspektakulär, doch der Trend bleibt nach oben gerichtet. Die Entwicklung ist sogar spektakulär. Denn in den vergangenen Wochen hatte die Aktie die Marke von 10 Euro erstmals richtig hinter sich gelassen und damit den Weg nach oben eingeläutet. Dies ist vor allem einem anstehenden Börsengang und einem Geschäft mit Indien zu verdanken.

Die Börsen sind hier inzwischen wohl genauso zuversichtlich wie die Analysten

Erst am Montag hatte Kepler Cheuvreux ein klares Signal geliefert und die Empfehlung zum Kauf ausgesprochen. Solche Stimmen verleihen der Aktie zusätzliche Aufmerksamkeit und zeigen, dass Investoren das Potenzial des Konzerns weiterhin hoch einschätzen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Thyssenkrupp?

Inhaltlich richtet sich der Blick auf zwei Themen. Zum einen bleibt die Stahlsparte ein zentrales Element der Unternehmensstrategie. Immer wieder gibt es Spekulationen über neue Beteiligungen. Die Gespräche mit dem indischen Konzern Jindal stehen stellvertretend für die laufenden Überlegungen, wie sich ThyssenKrupp in diesem Bereich besser aufstellen kann.

Zum anderen tritt die Rüstungstochter Marine Systems zunehmend in den Vordergrund. Mit dem geplanten Börsengang für diese Sparte im kommenden Monat könnte sich ein weiterer Werttreiber entfalten. Die Nachfrage nach Rüstungsgütern in Europa verleiht dem Unternehmen hier ein zusätzliches Standbein.

Das Chartbild spiegelt diese Gemengelage wider. Kurse oberhalb von 11 Euro untermauern, dass die Aktie im Marktumfeld weiter getragen wird. Kurzfristige Rückschläge wie am Dienstag wirken dabei eher nebensächlich. Die Kursziele dürften dem aktuellen Trend nach deutlich weiter oben anzusiedeln sein.

Thyssenkrupp-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Thyssenkrupp-Analyse vom 23. September liefert die Antwort:

Die neusten Thyssenkrupp-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Thyssenkrupp-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Thyssenkrupp: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...