ThyssenKrupp-Aktie: Der Hammer!

ThyssenKrupp eröffnet die kommende Woche mit einem Kurs von 11,63 Euro. Trotz eines Rückgangs um 0,8 % am Freitag bleibt die Aktie auf einem Niveau, das in den vergangenen Wochen immer wieder Aufmerksamkeit erzeugt hat. Der Blick richtet sich inzwischen weniger auf kurzfristige Schwankungen, sondern stärker auf die großen Entwicklungen im Konzern.
ThyssenKrupp: Die große Chance Stahl und das Ausland!
Im Mittelpunkt steht weiterhin das Stahlgeschäft. Dort spielt die mögliche Beteiligung des indischen Konzerns Jindal eine wichtige Rolle. Dieser Deal löste in den vergangenen Tagen deutliches Interesse aus und verschob die Wahrnehmung des Duisburger Unternehmens. Marktteilnehmer sehen in einem solchen Schritt die Chance, das traditionsreiche Segment neu auszurichten und gleichzeitig internationale Partner enger einzubinden.
Parallel dazu rückt eine andere Sparte mehr und mehr ins Zentrum. Die Tochtergesellschaft ThyssenKrupp Marine Systems (TKMS) arbeitet an der Vorbereitung ihres Börsengangs, der für Oktober angekündigt ist. Mit ihren U-Booten und Marineschiffen gehört TKMS zu den bedeutendsten Herstellern in Europa. Die steigenden Verteidigungsausgaben vieler Staaten verleihen diesem Geschäftsbereich zusätzliche Bedeutung, da Aufträge aus staatlichen Budgets oft langfristig gesichert sind.
Besonders beachtet werden derzeit die laufenden Gespräche mit Indien. Diskutiert wird eine mögliche Bestellung neuer U-Boote, die sowohl TKMS als auch den Gesamtkonzern stärken könnte. Solche Projekte werden nicht nur als industriell relevant betrachtet, sondern auch als wichtiger Faktor für die finanzielle Bilanz von ThyssenKrupp.
Das Chartbild zeigt derweil eine interessante Konstellation. Der Kurs liegt über den wichtigen Trendindikationen wie den GD100 und den GD200, was für technische Analysten als Bestätigung einer klaren Tendenz gilt. Rückgänge wie am Freitag änderten bisher nichts daran, dass die Aktie seit Monaten über zentrale Marken notiert.
Das Papier ist in erstklassiger Verfassung!
Thyssenkrupp-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Thyssenkrupp-Analyse vom 21. September liefert die Antwort:
Die neusten Thyssenkrupp-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Thyssenkrupp-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Thyssenkrupp: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...