Die Aktie von Thyssenkrupp hat am Montag einen kräftigen Satz nach oben gemacht. Der Kurs gewann 3,89 % und rückte damit in Richtung der runden Marke von 10 Euro vor. Bereits am Freitag hatte das Papier um 0,57 % zugelegt. Mit den jüngsten Gewinnen nähert sich der Konzern schrittweise einer Zone, die für viele Investoren von hoher Bedeutung ist.

Charttechnisch zeigt sich die Lage stabil. Der Aufwärtstrend ist intakt, auch wenn die Bewegungen zuletzt etwas langsamer ausfielen. Besonders wichtig ist der GD100, der bei 9,40 Euro verläuft. Ein Überschreiten dieser Marke würde nach Ansicht von Analysten ein weiteres starkes Signal liefern. Das mittelfristige technische Bild ist damit deutlich aussichtsreicher geworden.

Die Angst nach den Zahlen bleibt bei einigen

Belastend wirken allerdings noch die zuletzt vorgelegten Quartalszahlen. Diese hatten bei Anlegern für Ernüchterung gesorgt. Gleichzeitig warnte CEO Miguel López vor zunehmenden Billigimporten, die das Geschäft erschweren könnten. Damit bleibt die operative Seite des Konzerns eine Herausforderung.

Für neue Fantasie am Markt sorgt dagegen der geplante Börsengang von TKMS, der Marinesparte des Konzerns. Der Schritt soll im Oktober erfolgen. Thyssenkrupp bleibt dabei zu rund 50 % beteiligt. Beobachter sehen in diesem Vorgehen die Chance, stille Reserven offenzulegen und den wahren Wert einzelner Konzernteile sichtbar zu machen. Viele Investoren bewerten dies als starkes Signal.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Thyssenkrupp?

Darüber hinaus rückt die Rüstungssparte damit auch zunehmend in den Fokus. Experten gehen davon aus, dass dieser Bereich in den kommenden Monaten und Jahren stark wachsen könnte. In Kombination mit dem geplanten Börsengang entsteht damit eine Grundlage, die eine neue Geschichte liefert

Thyssenkrupp hat mit den jüngsten Kursgewinnen ein wichtiges Lebenszeichen gesendet. Die Marke von 10 Euro wird nun zum nächsten Prüfstein für den weiteren Kursverlauf.

Thyssenkrupp-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Thyssenkrupp-Analyse vom 26. August liefert die Antwort:

Die neusten Thyssenkrupp-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Thyssenkrupp-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Thyssenkrupp: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...