Die Gewerkschafter haben entschieden – und damit den Weg für einen radikalen Umbau geebnet. 77 Prozent der IG Metall-Mitglieder stimmten dem harten Sanierungstarifvertrag für Thyssenkrupps angeschlagene Stahlsparte zu. Ein Votum, das den Traditionskonzern vor dem Kollaps bewahren könnte. Aber reicht das aus, um die Aktie nachhaltig zu stabilisieren?

Harte Medizin für den Stahlriesen

Der nun beschlossene Sanierungsplan lässt keinen Zweifel an der dramatischen Lage des Konzerns. Schwache Konjunktur, explodierende Energiepreise und der gnadenlose Konkurrenzdruck durch Billigimporte aus Asien zwingen Thyssenkrupp zu drastischen Maßnahmen.

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache:

  • Produktionskürzung: Von 11,5 Millionen auf nur noch 8,7 bis 9 Millionen Tonnen Jahreskapazität
  • Personalabbau: Rund 11.000 Arbeitsplätze fallen weg
  • Lohneinbußen: Reduzierte Arbeitszeit ohne vollen Ausgleich, Urlaubsgeld gestrichen

Anleger reagieren erleichtert

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Thyssenkrupp?

Die Nachricht von der Gewerkschaftszustimmung katapultierte die Thyssenkrupp Aktie um über 4 Prozent nach oben. Für Investoren bedeutet das grüne Licht der IG Metall vor allem eines: Die Sanierung kann endlich konkret werden. Die monatelange Hängepartie um die Zustimmung der Belegschaft hatte die Aktie belastet.

Ein Puzzleteil fehlt noch

Doch Euphorie wäre verfrüht. Der Plan steht und fällt mit der Finanzierungszusage der Konzernmutter Thyssenkrupp AG. Solange diese Zusage aussteht, schwebt ein Damoklesschwert über dem gesamten Sanierungsprojekt.

Die entscheidende Frage bleibt: Kann Thyssenkrupp den Stahlbereich tatsächlich in die Gewinnzone zurückführen – oder ist dies nur ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einer möglichen Abspaltung der chronisch verlustbringenden Sparte?

Anzeige

Thyssenkrupp-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Thyssenkrupp-Analyse vom 5. September liefert die Antwort:

Die neusten Thyssenkrupp-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Thyssenkrupp-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Thyssenkrupp: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...