Während der alte Stahlriese kämpft, bereitet sich die Marine-Tochter TKMS mit einem strategischen Coup auf ihre Unabhängigkeit vor. Gleich zwei neue Rüstungskooperationen in Indien sollen den Wert der Abspaltung massiv steigern - doch kann das den Gesamtkonzern aus der Krise ziehen?

Die heute verkündeten Partnerschaften mit VEM Technologies und CFF Fluid Control Limited zielen genau auf die wunden Punkte der globalen Sicherheitslage: Gemeinsame Entwicklung von Schwergewichtstorpedos und U-Boot-Abwehrsystemen positionieren TKMS als unverzichtbaren Partner für Indiens Marine-Ambitionen.

Strategischer Masterplan kurz vor der Abspaltung

Die Timing könnte kaum besser sein: Kurz vor dem geplanten Börsengang im vierten Quartal demonstriert TKMS Wachstumsambitionen, die Investoren begeistern sollen. Mit einem Auftragsbestand von über 18 Milliarden Euro ist die Marinesparte ohnehin schon das Kronjuwel des Konzerns.

Thyssenkrupp-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Thyssenkrupp-Analyse vom 30. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Thyssenkrupp-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Thyssenkrupp-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Thyssenkrupp: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...