Es braut sich ein Sturm zusammen – genauer gesagt, ein Sturm von Rabatten, der Teslas Leasingraten in Großbritannien heftig durcheinanderwirbelt. Die monatlichen Kosten für ein neues Model 3 oder Y sind dort teilweise um fast die Hälfte eingebrochen. Was steckt hinter diesem beispiellosen Preissturz? Es ist eine Mischung aus Marktdruck und Teslas aggressiver Strategie, die den britischen Automarkt auf den Kopf stellt.

Der perfekte Sturm

Die Lage in Großbritannien gleicht einem Lehrbuchbeispiel für ein Überangebot. Teslas Verkaufszahlen sind eingebrochen, und die Lager füllen sich mit unverkauften Neuwagen. Um diese Bestände loszuwerden, gewährt Tesla Leasingunternehmen kolossale Rabatte, die bis zu 40 % des ursprünglichen Preises ausmachen. Dieser Preiskrieg hat direkte Auswirkungen auf die monatlichen Raten, die nun so attraktiv sind wie nie zuvor.

Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 26. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...