Die Probleme von Tesla betreffen auch den deutschen Standort Berlin-Grünheide. Hier zeigt sich klar, wie schwierig aktuell die Lage des E-Auto-Pioniers ist:

Ausbaupläne der Tesla-Gigafactory in der Warteschleife

Die ambitionierten Expansionspläne für die Tesla-Gigafactory in Grünheide sind derzeit ins Stocken geraten. Das Unternehmen hatte ursprünglich eine erhebliche Steigerung der Produktionskapazität auf bis zu eine Million Fahrzeuge jährlich angekündigt. Diese weitreichenden Vorhaben wurden jedoch vorerst pausiert und ihre Realisierung hängt von der zukünftigen Marktentwicklung ab.

Stillstand nach ambitionierten Plänen


Anstatt die Fabrik weiter zu vergrößern und die Belegschaft aufzustocken, hat Tesla die Bauarbeiten an der Erweiterung gestoppt. Die Unternehmensstrategie hat sich verschoben, um sich den aktuellen globalen Bedingungen anzupassen. Es gibt keine konkreten Anzeichen dafür, dass die ursprünglichen Pläne in absehbarer Zeit wieder aufgenommen werden.

Die Nachfrage als Hauptgrund

Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...