Die Probleme von Tesla betreffen auch den deutschen Standort Berlin-Grünheide. Hier zeigt sich klar, wie schwierig aktuell die Lage des E-Auto-Pioniers ist:

Ausbaupläne der Tesla-Gigafactory in der Warteschleife

Die ambitionierten Expansionspläne für die Tesla-Gigafactory in Grünheide sind derzeit ins Stocken geraten. Das Unternehmen hatte ursprünglich eine erhebliche Steigerung der Produktionskapazität auf bis zu eine Million Fahrzeuge jährlich angekündigt. Diese weitreichenden Vorhaben wurden jedoch vorerst pausiert und ihre Realisierung hängt von der zukünftigen Marktentwicklung ab.

Stillstand nach ambitionierten Plänen


Anstatt die Fabrik weiter zu vergrößern und die Belegschaft aufzustocken, hat Tesla die Bauarbeiten an der Erweiterung gestoppt. Die Unternehmensstrategie hat sich verschoben, um sich den aktuellen globalen Bedingungen anzupassen. Es gibt keine konkreten Anzeichen dafür, dass die ursprünglichen Pläne in absehbarer Zeit wieder aufgenommen werden.

Die Nachfrage als Hauptgrund

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tesla?

Der Hauptgrund für diesen Stillstand ist die abgeschwächte Nachfrage nach Elektrofahrzeugen. Weltweit sind die Verkaufszahlen im E-Auto-Sektor rückläufig, was Tesla dazu veranlasst hat, seine Wachstumsstrategie zu überdenken. Das Unternehmen passt seine Produktion an die sinkende Nachfrage an und hat bereits Stellen abgebaut, anstatt neue zu schaffen. Die Unternehmensleitung hat klar kommuniziert, dass eine Fortsetzung des Ausbaus erst bei einer deutlichen Erholung des Marktes in Betracht gezogen wird.

Fehlende Genehmigungen

Für die geplante Erweiterung hat Tesla bisher keine neuen Anträge bei den zuständigen Behörden eingereicht, was den Bauprozess zusätzlich verzögert.

Klar wird dass der Ausbau der Gigafactory in der Schwebe ist. Er ist an die Erholung des Marktes gekoppelt und wird von den Entscheidungen des Unternehmens abhängen. Das Projekt, das einst als Symbol für die unaufhaltsame E-Mobilität galt, steht nun vor einer ungewissen Zukunft.

Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 26. August liefert die Antwort:

Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...