Tesla-Aktie: Giga-Meldung!
Die Aktie von Tesla hat den Start in die Woche nur leicht schwächer beendet. Am Montag gab das Papier um 0,08 % nach und schloss bei 297,20 Euro. Der Versuch, die runde Marke von 300 Euro zu überwinden, blieb damit ohne Erfolg. Angesichts des kräftigen Anstiegs vom Freitag um 6,2 % werten Marktteilnehmer den kleinen Rückgang jedoch kaum als Belastung. Die Tesla kann den Angriff nun bald fortsetzen.
Tesla: Alles auf Angriff
Ein entscheidender Treiber für den jüngsten Aufwärtsschub war die US-Notenbank. Die Federal Reserve hat am Freitag auf einer Rede des Fed-Chefs Powell angedeutet, im Herbst die Zinsen senken zu können. Diese Aussicht stützte den gesamten Markt. Für Tesla bedeutet das eine klare Entlastung, denn niedrigere Zinsen senken die Finanzierungskosten sowohl für das Unternehmen wie auch für seine Kunden.
Zudem geht Tesla einen anderen Weg als die Konkurrenz. Für einen Cybertruck wurden die Preise nun sogar angehoben. Damit will Tesla die Margen im hochpreisigen Segment zu sichern und verbessern. Für Investoren ist dies ein Signal, dass der Konzern seine Preispolitik wieder straffer ausrichten möchte. Oder anders gesagt: Profitabler arbeiten möchte.
Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 27. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








