Der Elektroauto-Pionier Tesla hat mit seinen jüngsten Quartalszahlen die Anleger kalt erwischt. Während die Umsätze weiter zulegen konnten, brachen die Gewinne regelrecht ein – und das ausgerechnet in einer Zeit, in der Investoren peinlich genau auf die Profitabilität schauen. Was steckt hinter diesem dramatischen Gewinnrückgang?

Zahlen enttäuschen auf ganzer Linie

Die Tesla-Aktie geriet im nachbörslichen Handel stark unter Druck, nachdem die Q3-Ergebnisse veröffentlicht wurden. Zwar konnte das Unternehmen seine Erlöse um 12 Prozent auf 28,1 Milliarden Dollar steigern und damit sogar die Analystenschätzungen leicht übertreffen. Doch der Gewinn je Aktie verfehlte die Erwartungen der Experten deutlich – ein klares Warnsignal für die Anleger.

Besonders schmerzhaft: Der Nettogewinn sackte um satte 37 Prozent auf nur noch 1,4 Milliarden Dollar ab. Diese Diskrepanz zwischen wachsenden Umsätzen und schrumpfenden Gewinnen versetzt die Investoren in Alarmbereitschaft.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tesla?

Kostenspirale dreht sich weiter

Die Analyse der Finanzdaten offenbart die wahren Probleme des Konzerns. Tesla kämpft gleich an mehreren Fronten mit steigenden Ausgaben:

  • Die Betriebskosten sind deutlich gestiegen und belasten die Bilanz erheblich
  • Massive Investitionen in Forschung und Entwicklung, insbesondere im KI-Bereich, verschlingen Millionen
  • Die lukrativen Erlöse aus dem Verkauf von Emissionszertifikaten brachen um 43 Prozent ein – eine wichtige Gewinnquelle bricht weg

Diese explosive Mischung aus steigenden Kosten und wegbrechenden hochmargigen Umsätzen bringt Tesla in eine prekäre Lage. Der Markt honoriert Wachstum nur dann, wenn es nicht auf Kosten der Rentabilität geht – eine Lektion, die Tesla gerade schmerzhaft lernen muss.

Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 23. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...