Tesla Aktie: Gefahr vorprogrammiert?
Die Stimmung ist angespannt wie selten zuvor. Während Tesla mit Rekordauslieferungen glänzt, drohen die Gewinnmargen einzubrechen - ein klassischer Zielkonflikt, der heute Abend nach Börsenschluss entschieden wird. Wird der Elektroauto-Pionier die Erwartungen übertreffen oder stürzt die Aktie in die nächste Talfahrt?
Rekordzahlen mit bitterem Beigeschmack
Im dritten Quartal lieferte Tesla tatsächlich beeindruckende 497.099 Fahrzeuge aus - ein neuer Rekord. Doch dieser Erfolg hat seinen Preis: Viele Käufer zogen ihre Anschaffung vor, bevor ein US-Steuerbonus in Höhe von 7.500 Dollar Ende September auslief. Die Kehrseite der Medaille wird sich im laufenden Quartal zeigen, wenn mit einer deutlichen Nachfragedelle zu rechnen ist.
Während Analysten einen Umsatzrekord von 26,3 bis 26,7 Milliarden Dollar erwarten, prognostizieren sie gleichzeitig einen Gewinneinbruch von rund 25 Prozent. Das zeigt deutlich: Die Rekordauslieferungen wurden durch aggressive Preissenkungen erkauft, die die Profitabilität massiv unter Druck setzen.
Die alles entscheidende Kennzahl
Der Fokus des Marktes liegt heute Abend unerbittlich auf der Automobil-Gross-Marge. Erwarten Analysten noch Werte zwischen 16,5 und 17,2 Prozent, wäre eine Unterschreitung der 16,5-Prozent-Marke ein klares Alarmsignal. Zum Vergleich: Auf ihrem Höhepunkt 2021 lag die Marge bei über 29 Prozent - ein Zeichen dafür, wie sehr Tesla unter den Folgen seines Preiskampfes leidet.
Neuer Rückruf zur Unzeit
Zusätzlich belastet ein aktueller Rückruf die Stimmung. Die US-Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA teilte mit, dass Tesla knapp 13.000 Fahrzeuge der Modelle 3 und Y zurückrufen muss. Grund ist ein defektes Bauteil im Batteriepack, das zu plötzlichem Leistungsverlust führen könnte.
Obwohl es bisher keine bekannten Unfälle oder Verletzungen gibt, kommt der Rückruf denkbar ungünstig - genau an dem Tag, an dem Tesla dringend positive Schlagzeilen benötigt.
Kann Tesla heute Abend mit überraschend starken Margen die Zweifler verstummen lassen? Oder bestätigt sich die Befürchtung, dass der Elektroauto-Pionier Wachstum nur noch durch Rabatte erkaufen kann?
Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 22. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








