Tesla-Aktie: Unfassbarer Zahlen-Hammer!

Die neuesten Geschäftszahlen von Tesla haben die Anleger überrascht. Im negativen Sinn und leider, wie es in den ersten Kommentaren durchaus heißt. Das Unternehmen konnte den Erwartungen in zentralen Punkten nicht gerecht werden. Nach einem starken Vorjahr zeigen die aktuellen Werte ein deutlich schwächeres Bild. Das war insgesamt erwartet worden, allerdings nicht in dem Ausmaß, das die Börsen nun sehen.
Tesla: Noch schlechter als gedacht
Der Nettogewinn sank auf 1,37 Milliarden Dollar. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres hatte Tesla noch 2,17 Milliarden Dollar ausgewiesen. Damit ist das Ergebnis um mehr als ein Drittel eingebrochen. Damit fiel rechnerisch der Gewinn pro Aktie kräftig von 0,62 auf 0,39 Dollar. Diese Entwicklung unterstreicht, dass die Margen unter dem zunehmenden Wettbewerb leiden. Das lässt sich am Umsatz zeigen, denn der ist gegenüber dem Vorjahr durchaus gestiegen.
Das ist ein Alarmzeichen. Denn der Umsatz ist sogar recht ordentlich geklettert. 11,9 % Plus standen im Vergleich zu Buche. Tesla erzielte im Berichtszeitraum 28,1 Milliarden Dollar, nach 25,2 Milliarden im Vorjahr. Das passt nicht zu den fallenden Nettogewinnen oder auch den fallenden „bereinigten Gewinnen“ mit 0,36 Dollar je Aktie bzw. 0,50 Dollar je Aktie. Konkret reichte das höhere Verkaufsvolumen nicht aus, um den Gewinnrückgang auszugleichen. Niedrigere Verkaufspreise, steigende Produktionskosten und Währungseffekte belasteten die Marge.
Fallende Margen in einem ohnehin schwierigen Markt sind kein gutes Zeichen, wie die Börsen schon oft gezeigt haben.
Tesla befindet sich in einer heiklen Phase. Der Konzern setzt verstärkt auf Massenmodelle, um seine Marktanteile auszubauen. Dieses Vorgehen erhöht die Produktionszahlen, drückt aber die Rendite. Besonders in China verschärft sich der Preiskampf mit Anbietern wie BYD oder XPeng, die mit günstigen Modellen Marktanteile gewinnen.
An der Börse wird die Reaktion morgen ggf. entsprechend ausfallen. Noch ist die Aktie klar im Aufwärtstrend. Rund 370 Euro Kursniveau sind sicherlich 20 % über den risikoreichen Zonen.
Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 22. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...