Die Spannung ist mit Händen greifbar: Tesla steht kurz vor der Veröffentlichung seiner Quartalszahlen – und die Märkte bereiten sich auf ein Erdbeben vor. Mit einem erwarteten Kursausschlag von über 7% in beide Richtungen zeigen die Optionsmärkte: Hier wird heute Geschichte geschrieben. Doch welche?

Rekordauslieferungen treffen auf Margendruck

Tesla hat bereits Fakten geschaffen: 497.099 ausgelieferte Fahrzeuge im dritten Quartal bedeuten einen neuen Rekord und ein Plus von 7% gegenüber dem Vorjahr. Doch der Jubel ist verhalten. Denn hinter den beeindruckenden Stückzahlen verbirgt sich ein Problem, das Investoren zunehmend nervös macht: die schwindenden Margen.

Aggressive Preissenkungen haben zwar die Verkäufe angekurbelt, aber die Bruttomarge im Automobilbereich auf rund 17% gedrückt – ein drastischer Rückgang gegenüber früheren Höchstständen. Die zentrale Frage lautet daher: Kann Tesla durch Effizienzsteigerungen die Verluste bei der Profitabilität ausgleichen?

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tesla?

Wall Street setzt klare Messlatte

Die Erwartungen sind klar definiert und lassen wenig Spielraum für Enttäuschungen:

  • Gewinn je Aktie: 0,50 bis 0,60 Dollar
  • Umsatz: 25 bis 27 Milliarden Dollar
  • Ausblick: Entscheidend wird die Prognose für die kommenden Quartale

Besonders brisant: Ende September liefen wichtige US-Steuervergünstigungen aus. Wie sich das auf die Nachfrage auswirkt, wird Tesla erstmals konkret bewerten müssen.

Die Zukunft fährt autonom mit

Jenseits der reinen Zahlen warten Investoren gespannt auf Updates zu Teslas Zukunftsprojekten. Der Cybercab-Robotaxi und der humanoide Roboter Optimus könnten die nächsten Kurstreiber werden – oder als teure Luftschlösser entlarvt werden. Elon Musks Versprechen zur vollautonomen Fahrsoftware stehen ebenfalls auf dem Prüfstand.

Die hohe Bewertung der Aktie spiegelt bereits gigantische Erwartungen an diese Technologien wider. Ein konkreter Zeitplan könnte den Kurs explodieren lassen – vage Ankündigungen hingegen könnten das Vertrauen erschüttern.

Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 22. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...