Tesla Aktie: Gelungenes Jahresergebnis!

Nach wochenlangem Drücken endlich ein kräftiger Zug nach oben! Tesla feiert nicht nur eine überraschende Erlösung an den Märkten, sondern einen strategischen Sieg auf seinem wichtigsten Schlachtfeld: China. Die jüngsten Lieferzahlen aus der Volksrepublik liefern den dringend benötigten Beweis – die Nachfrage ist alles andere than erlahmt.
Chinas Mega-Zahlen befeuern die Rally
Der Antrieb für den kräftigen Aufwärtsschub kam erwartungsgemäß aus Fernost. Ein satter Anstieg der Fahrzeugauslieferungen in China um 22,6% im August gegenüber dem Vormonat signalisiert eindeutig: Teslas aggressive Preispolitik wirkt. Parallel zu den starken Zahlen senkte der Konzern die Preise für das Model 3 Long Range auf dem chinesischen Markt nochmals um 3,7%. Diese Doppelstrategie aus Nachfragebelebung und wettbewerbsfähiger Preisgestaltung kommt bei Anlegern ausgezeichnet an.
Der optimistische Ruck war so stark, dass er sogar Mitbewerber wie Nio mit nach oben zog. Offenbar überwiegt die Freude über das robuste Gesamtwachstum im E-Auto-Sektor aktuell die Sorgen vor schärferem Wettbewerb und leicht gesunkenen Marktanteilen in anderen Regionen.
Technischer Durchbruch stützt die Euphorie
Nicht nur die Fundamentaldaten stimmen optimistisch. Aus charttechnischer Sicht markiert die jüngste Bewegung einen bedeutenden Ausbruch. Der Kurs durchbrach nicht nur eine wichtige Widerstandszone bei 350 US-Dollar, sondern kletterte auf ein Sieben-Monats-Hoch. Seit den Tiefstständen im August legte die Aktie beachtliche 15% zu – ein klares Zeichen zurückkehrenden Investorvertrauens.
Die Rally wurde zusätzlich durch den allgemeinen Höhenflug der Tech-Börsen beflügelt. Sowohl der S&P 500 als auch der Nasdaq schlossen zeitgleich auf Rekordhochs und schufen einen perfekten Nährboden für Wachstumswerte wie Tesla.
Alles steht und fällt mit dem nächsten Quartalsbericht
Doch kann der Momentum fortgesetzt werden? Alle Augen richten sich nun auf zwei kritische Faktoren: Den nächsten großen Update-Schub für die Vollselbstfahrfunktion (FSD), den Elon Musk für September angekündigt hat, und die Quartalszahlen. Die Q3-Auslieferungszahlen werden der ultimative Realitätscheck sein. Sie müssen beweisen, dass der August kein Ausreißer, sondern der Start einer nachhaltigen Aufwärtsbewegung war. Die Erwartungen sind nun hoch – Tesla muss liefern.
Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 12. September liefert die Antwort:
Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...