Tesla Aktie: Ermittlungen eskalieren!

Die US-Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA hat eine umfassende Untersuchung gegen Teslas Full Self-Driving-Technologie eingeleitet – und das Ausmaß ist beachtlich: Knapp 2,9 Millionen Fahrzeuge stehen unter Verdacht. Auslöser waren dutzende gemeldete Verkehrsunfälle, bei denen die KI-Systeme versagt haben sollen. Während Elon Musks Unternehmen gleichzeitig mit einem günstigeren Model Y in Europa punkten will, stellt sich die Frage: Wie schwer wiegen die Sicherheitsbedenken für die Zukunft des Autopiloten?
58 Vorfälle bringen Tesla in Bedrängnis
Die Ermittlungen der NHTSA basieren auf 58 dokumentierten Zwischenfällen, in denen Tesla-Fahrzeuge mit aktiviertem FSD schwerwiegende Verkehrsverstöße begangen haben sollen. Die Vorwürfe wiegen schwer: Überfahren roter Ampeln, Fahren auf der falschen Straßenseite und unvorhersehbare Manöver, die Fahrern kaum Zeit zum Eingreifen ließen. Die Behörde prüft nun das gesamte Spektrum der FSD-Software – sowohl die aktuelle "Supervised"-Version als auch das Beta-Programm.
Besonders brisant: Laut den Berichten ereigneten sich die gefährlichen Situationen oft ohne ausreichende Vorwarnung an den Fahrer. Das stellt die Sicherheitsmechanismen des Systems grundsätzlich in Frage und könnte weitreichende Folgen für Teslas Autopilot-Ambitionen haben.
Europa-Offensive als Gegenstrategie
Zeitgleich zu den regulatorischen Problemen startet Tesla eine Charme-Offensive in Europa. Am 10. Oktober stellte das Unternehmen eine neue "Standard"-Version des Model Y vor – zum Kampfpreis von 39.990 Euro. Das entspricht einer Preissenkung von über 20 Prozent gegenüber dem bisherigen Heckantrieb-Modell. Produziert wird die günstigere Variante im Berliner Werk.
Die Strategie ist klar: Tesla will in einem zunehmend umkämpften Markt Volumen generieren und neue Käuferschichten erschließen. Dass der Zeitpunkt mit den US-Ermittlungen zusammenfällt, dürfte kein Zufall sein. Während die Konkurrenz – allen voran Chinas BYD mit ersten Rückgängen seit 2020 – schwächelt, versucht Tesla die Initiative zu behalten.
Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 11. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...