Tesla-Aktie: Bomben-Nachricht
Tesla startete am Montag äußerst verhalten in den Tag. Die Notierungen sind um über 0,1 % gestiegen und kämpfen heute darum, die Marke von 400 Euro zu erreichen. So jedenfalls die Vermutung. Charttechniker sehen im jüngsten Schwung hier jede Chance, dass es weiter gehen kann. Allerdings gibt es heute auch negative Nachrichten, die noch nicht im Kurs enthalten sein dürften.
In Schweden ist die Zahl der Neuzulassungen im Oktober um 89 % eingebrochen, heißt es. In Dänemark brachen die Zahlen gleichfalls ein.
Tesla: Der Einbruch wirkt nicht
Im Fokus steht die anstehende Jahreshauptversammlung. Die findet in wenigen Tagen am 6.11. statt. Analysten erwarten eine Bestätigung der Produktionsziele. In den vergangenen Monaten hatte das Unternehmen unter Lieferkettenproblemen gelitten, konnte jedoch die Produktionskapazitäten in den USA und China steigern.
Die Aktie bewegt sich technisch über dem GD200 bei 297 Euro und auch der GD100 bei 314 Euro ist klar überwunden. Diese Konstellation signalisiert weiterhin einen intakten Trend.
Neben der Fahrzeugproduktion legt Tesla zunehmend Gewicht auf den Bereich Energie. Die Powerwall- und Megapack-Speicher finden weltweit Abnehmer. Wenn die Märkte derzeit nicht auf die bemerkenswerten Probleme in Skandinavien reagieren, dürfte sich dieser Aufwärtstrend tatsächlich fortsetzen können, so die Erwartung. Dann sind 400 Euro für die kommenden Tage, vielleicht Stunden, drin.
Der Trend dominiert hier alle Diskussionen über sonstige Einflussmöglichkeiten, die derzeit an den Märkten eine nur geringere Rolle zu spielen scheinen. Selbst der jüngste Streit mit Elon Musk über dessen Einfluss und Finanzierung bei Tesla haben die Märkte nicht nachhaltig irritieren können. An sich ist dies ein gutes Zeichen für die Aktie der Amerikaner.
Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 03. November liefert die Antwort:
Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








