Tesla Aktie: Blockierte Wege!

Tesla schockt Investoren mit einer radikalen Kehrtwende in seiner KI-Strategie. Der abrupte Stopp des hauseigenen Supercomputer-Projekts Dojo wirft Fragen auf – während Elon Musk gleichzeitig mit drastischen Warnungen an Leerverkäufer die autonome Zukunft beschwört. Droht dem Elektroauto-Pionier ein Technologie-Engpass?
Dojo-Projekt: "Evolutionäre Sackgasse"
In einer überraschenden Wende hat Tesla sein prestigeträchtiges Supercomputer-Projekt Dojo gestoppt. Das interne System wurde von der Führung als "evolutionäre Sackgasse" eingestuft. Stattdessen setzt das Unternehmen nun voll auf die Entwicklung neuer eigener Chips der Generationen AI5 und AI6.
Diese strategische Neuausrichtung hat weitreichende Folgen: Tesla wird vorerst stärker auf externe Zulieferer wie Nvidia angewiesen sein. Ein bemerkenswerter Schritt für ein Unternehmen, das sonst auf maximale vertikale Integration setzt. Analysten fragen sich, ob dieser Rückzug von der Eigenentwicklung die technologische Führerschaft gefährden könnte.
Musk warnt Leerverkäufer
Während die Hardware-Strategie Kopfzerbrechen bereitet, bleibt das Ziel unverändert: vollständige Autonomie im großen Maßstab. Elon Musk warnte Leerverkäufer in charakteristischer Manier: Sie würden "ausgelöscht", falls sie ihre Positionen nicht schließen, bevor dieses Ziel erreicht ist.
Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 18. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...