Die Börsen sind mal wieder in Aufruhr und wenig überraschend ist es US-Präsident Donald Trump, der für Aufruhr sorgt. Diverse neue Zölle steigern die Nervosität insbesondere in Europa. Denn der EU drohen aktuell zusätzliche Zölle von 30 Prozent, die wohl ab 1. August in Kraft treten sollen, so Trump es sich nicht noch einmal überlegt. Zu leiden hätten alle Firmen, die von Exporten in die USA leben.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Telekom Austria?

Genau das ist bei Telekom Austria so gar nicht der Fall. Man möchte daher meinen, dass US-Zölle dem Unternehmen wenig anhaben können und die Aktie keine Angst um ihr hohes Niveau haben muss. Kurzfristig darf davon sogar ausgegangen werden. Der Teufel steckt jedoch stets im Detail.

Europa unter Druck

Sollte Trump seine Zölle gegen die EU wirklich in die Tat umsetzen, so rechnen Ökonomen mit herben Rückschlägen in der hiesigen Wirtschaft und auch für Österreich. Das könnte die ohnehin maue Konsumstimmung weiter trüben und letztlich auch das Ausgabeverhalten in Sachen Mobilfunk negativ beeinflussen. Mittelfristig wären in einem solchen Szenario negative Effekte bei Telekom Austria nicht vollkommen auszuschließen.

Telekom Austria-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Telekom Austria-Analyse vom 25. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Telekom Austria-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Telekom Austria-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Telekom Austria: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...