Telekom Austria-Aktie: Gegenbewegung!
Die Telekom Austria-Aktie stand in den letzten Tagen sichtlich unter Druck. Das passierte nicht ohne Grund, sondern ließ sich auf die jüngst vorgestellten Quartalszahlen zurückführen. Zwar konnte der Telekommunikationsanbieter in mehreren europäischen Ländern ein ordentliches Wachstum vorweisen und sogar die Konsensschätzungen der Analysten beim Umsatz überbieten. Es blieb aber ein bitterer Nachgeschmack.
Im österreichischen Heimatmarkt schwächelte Telekom Austria und musste einen Rückgang der Dienstleistungsrlöse von 2,5 Prozent vermeldern. Aufwendungen für Restrukturierungen belasteten das Ergebnis zusätzlich, welches im Vergleich zum Vorjahr um 8,3 Prozent in die Tiefe rutschte. Den Anlegern gelang es unter diesen Voraussetzungen nicht, neue Zuversicht zu schöpfen.
Neuer Schwung bei Telekom Austria?
Die Reaktion an den Börsen ließ nicht lange auf sich warten. Direkt nach den Zahlen ging es mit dem Kurs der Telekom Austria-Aktie zunächst um rund drei Prozent in Richtung Süden. Die Verluste weiteren sich im Folgenden aus und am Dienstag standen zeitweise nur noch 9,07 Euro auf der Anzeigetafel. Das waren etwa sechs Prozent weniger also noch eine Woche zuvor.
Telekom Austria-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Telekom Austria-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Telekom Austria-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Telekom Austria-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Telekom Austria: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








