Telekom Aktie: Quartalszahlen entscheiden alles!

Die Deutsche Telekom schickt sich an, ihre Kritiker zu widerlegen. Während das deutsche Breitbandgeschäft schwächelt und Währungseffekte belasten, laufen die Cashflow-Maschine auf Hochtouren und die Analysten werden optimistischer. Doch kann der Konzern mit seinen Q3-Zahlen am 13. November wirklich überzeugen? Die Antwort dürfte über die weitere Kursentwicklung entscheiden.
Analysten entdecken übersehene Stärken
Führende Investmenthäuser blicken wieder positiver auf den Bonner Konzern. JPMorgan bestätigte das "Overweight"-Rating, die Deutsche Bank bekräftigte ihre Kaufempfehlung. Der Grund: Positive Faktoren wie das starke Geschäft außerhalb der USA und robuste Barmittelzuflüsse seien von den Anlegern zuletzt systematisch ignoriert worden.
Die Zahlen geben den Optimisten recht. Im ersten Halbjahr schnellte der freie Cashflow um beeindruckende 17,8 Prozent auf 10,5 Milliarden Euro nach oben. Das Management zeigte sich daraufhin so zuversichtlich, dass es die Jahresziele anhob - mehr als 20 Milliarden Euro freier Cashflow sollen es 2025 werden.
Die wichtigsten Eckdaten:
* Freier Cashflow H1: +17,8% auf 10,5 Mrd. Euro
* Jahresprognose: über 20 Mrd. Euro freier Cashflow
* Belastung durch schwaches deutsches Breitbandgeschäft
* Negative Währungseffekte drücken die Performance
Fußball-Coup & 6G: Die Zukunft wird vorbereitet
Abseits des Tagesgeschäfts positioniert sich die Telekom geschickt für kommende Wachstumsfelder. Der Clou: Die exklusiven Übertragungsrechte für die Fußball-WM 2026 und die EM 2028 sollen die eigenen Plattformen deutlich attraktiver machen und neue Kundenpotenziale erschließen.
Parallel arbeitet der Konzern bereits an der übernächsten Mobilfunkgeneration. Erste 6G-Testdemonstrationen zeigten vielversprechende Ergebnisse - von smarten Anti-Kollisions-Systemen für Drohnen bis hin zu volumetrischen 3D-Videokonferenzen in Echtzeit. Auch wenn der kommerzielle 6G-Rollout erst Anfang der 2030er-Jahre erwartet wird, unterstreicht die Telekom damit ihren Anspruch auf technologische Führerschaft in Europa.
Die Wahrheit kommt am 13. November
Jetzt wird es ernst. Am 13. November öffnet die Deutsche Telekom ihre Bücher für das dritte Quartal. Diese Zahlen werden zeigen, ob der starke Cashflow-Trend anhält und die operative Entwicklung die hohen Markterwartungen rechtfertigt.
Aus charttechnischer Sicht muss der Kurs noch wichtige Hürden überwinden, um eine nachhaltige Trendwende zu etablieren. Bis dahin dürften Analystenkommentare und strategische Meldungen das Kursgeschehen dominieren. Die Frage bleibt: Kann die Telekom ihre Kritiker endgültig verstummen lassen?
Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 12. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...