Deutsche Telekom Aktie: Neustart mit Wumms!

Ein neuer Technologiechef, ein erhöhtes Kursziel und ein milliardenschweres Aktienrückkaufprogramm auf der Überholspur - die Deutsche Telekom setzt gleich mehrere starke Signale an die Märkte. Während der Konzern seine KI-Offensive forciert, zeigt die Deutsche Bank mit einer Kurszielerhöhung auf 42 Euro klare Kaufempfehlung. Steht dem Dax-Schwergewicht jetzt die lang ersehnte Aufholjagd bevor?
KI-Offensive unter neuer Führung
Ab sofort hat Dr. Abdurazak Mudesir das Steuer im Technologie- und Innovationsbereich übernommen. Der Wechsel kommt zur rechten Zeit, denn die Telekom treibt ihre KI-Strategie mit Nachdruck voran. Bereits am 14. Oktober steht die Markteinführung des AI-phone Pro an - ein klares Statement zur technologischen Zukunftsfähigkeit.
Der nahtlose Übergang von Claudia Nemat zu Mudesir demonstriert strategische Kontinuität in turbulenten Zeiten. Während andere Konzerne mit Führungsproblemen kämpfen, zeigt die Telekom, wie reibungslose Übergabe funktioniert.
Analysten applaudieren - Kursziel steigt
Die Deutsche Bank zieht mit und erhöht das Kursziel von 41 auf 42 Euro bei unveränderter "Buy"-Empfehlung. Analyst Robert Grindle sieht insbesondere zwei Aspekte unterbewertet:
- Das Geschäft außerhalb der USA
- Die positive Cashflow-Entwicklung
Kann das gestiegene Kursziel von 42 Euro, das immerhin rund 40 Prozent über dem aktuellen Niveau liegt, den erhofften Schub bringen?
Aktienrückkauf: Millionen fließen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Telekom?
Parallel zu den personellen und strategischen Weichenstellungen läuft das Aktienrückkaufprogramm auf Hochtouren. Allein in der ersten Oktoberwoche griff die Telekom kräftig zu:
- 960.425 eigene Aktien zurückgekauft
- Durchschnittspreis: 29,25 Euro
- Investitionsvolumen: 28,09 Millionen Euro
Die vierte Tranche des Rückkaufprogramms läuft noch bis 19. Dezember und umfasst maximal 505 Millionen Euro. Insgesamt hat der Konzern bereits drei Tranchen mit einem Volumen von etwa 1,49 Milliarden Euro abgewickelt - ein klares Bekenntnis zum eigenen Wert.
Countdown zum Quartalsbericht
Jetzt richten sich alle Blicke auf den 13. November, wenn die Telekom ihre Q3-Zahlen präsentiert. Noch bis zum 13. Oktober sammeln Analysten ihre Schätzungen, bevor am 24. Oktober die stille Periode beginnt.
Besonders spannend: Bereits am 23. Oktober legt T-Mobile US, die wichtigste Tochtergesellschaft, ihre Zahlen vor. Wird der US-Ableger erneut als Wachstumstreiber glänzen und der Muttergesellschaft Rückenwind verschaffen?
Der Technologie-Neustart unter Dr. Mudesir, das Vertrauen der Analysten und das aggressive Rückkaufprogramm bilden ein starkes Fundament. Ob die erhoffte Kursrally jedoch wirklich Fahrt aufnimmt, wird der Quartalsbericht im November zeigen müssen.
Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 9. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...