Die Aktie des Videospielriesen Take-Two Interactive Software verzeichnete am 20. März 2025 einen beachtlichen Anstieg von 2,77 Prozent und schloss bei 209,98 USD. Dieser positive Tagestrend steht im Kontrast zur monatlichen Entwicklung, da das Papier im vergangenen Monat einen Rückgang von 2,70 Prozent hinnehmen musste. Auf Jahressicht zeigt sich jedoch ein deutlich erfreulicheres Bild mit einem Plus von 45,56 Prozent, wodurch die Aktie aktuell 35,59 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief notiert.


Finanzielle Kennzahlen unter Druck

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Take-Two Interactive Software?


Mit einer Marktkapitalisierung von 33,8 Milliarden Euro bleibt Take-Two ein Schwergewicht im Unterhaltungselektroniksektor. Allerdings weisen die finanziellen Kennzahlen auf Herausforderungen hin. Das aktuelle Kurs-Umsatz-Verhältnis von 6,93 deutet auf eine mögliche Überbewertung hin, während der negative Cash-Flow und das negative KGV für 2025 (-47,29) die finanzielle Situation des Unternehmens widerspiegeln.


Take-Two Interactive Software-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Take-Two Interactive Software-Analyse vom 20. März liefert die Antwort:

Die neusten Take-Two Interactive Software-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Take-Two Interactive Software-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Take-Two Interactive Software: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...